Aktuelles

|

Das Transparenzregister ist da!

Nicht zuletzt mit der Enthüllung der Panama Papers und anderer bekannt gewordenen – sagen wir – „Steuervermeidungsstrukturen“, hat der Kampf gegen die Geldwäsche neue Fahrt aufgenommen. Der neue Schwung bringt neue Gesetze – und damit auch Pflichten für die Gesellschafter und Organe von Personen- und Kapitalgesellschaften. lesen


Tags

Aufsichtsbehörden Travel Industry total buy out Wahlen Bestpreisklausel Datenschutz Überwachung 3 UWG Dokumentationspflicht E-Mail Midijob Werbekennzeichnung EU-Kosmetik-Verordnung Phishing Doxing Interview Conversion A1-Bescheinigung Corporate Housekeeping Anmeldung USPTO hate speech IT-Sicherheit §75f HGB Evil Legal Datenschutzbeauftragter Data Breach Kreditkarten Hack zugangsvereitelung Microsoft § 5 UWG New Work Reisen Rufschädigung Erdogan Ferienwohnung ransom Hotels EU-Kommission Analytics fotos Onlineplattform Gesichtserkennung Unternehmensgründung Marke Personenbezogene Daten Schadenersatz Finanzierung Webdesign Gesamtpreis Machine Learning Abwerbeverbot Arbeitsunfall Hotelvermittler Auslandszustellung berufspflicht Twitter Google kinderfotos technik wetteronline.de zahlungsdienst #bsen Schöpfungshöhe FashionID Blog Pseudonomisierung Vertragsrecht videoüberwachung Rabattangaben Amazon AGB Sampling Online Marketing Internet of Things Werbung Social Media AIDA Education Sicherheitslücke Registered Einwilligungsgestaltung Art. 13 GMV Jahresrückblick Onlinevertrieb Vergütung Bundesmeldegesetz Meldepflicht Cyber Security Extremisten Social Networks HSMA Medienrecht Journalisten EU-Textilkennzeichnungsverordnung Alexa Urteil Spirit Legal Beschäftigtendatenschutz Herkunftsfunktion NetzDG Heilkunde handelsrecht Reiserecht Arbeitsrecht Zahlungsdaten Osteopathie fake news Ratenparität geldwäsche gesellschaftsrecht Einwilligung 2014 Plattformregulierung Deep Fake LG Hamburg Online Shopping Google AdWords Datenschutzerklärung Soziale Netzwerke Irreführung c/o Bußgeld Opentable Datenportabilität Kundenbewertung Autocomplete Geschäftsführer Europarecht Videokonferenz Reise Exklusivitätsklausel Datenschutzgesetz Haftungsrecht Impressum Gesundheit YouTube right of publicity Ruby on Rails Wettbewerbsrecht GmbH Bundeskartellamt Gastronomie Informationspflicht Presserecht Umtausch Internet LG Köln CRM Impressumspflicht Barcamp TikTok Unionsmarke Check-in Weihnachten Verpackungsgesetz Abmahnung Human Resource Management Kündigung Leaks Störerhaftung Unterlassungsansprüche Medienstaatsvertrag Markensperre Recht Fotografen Erschöpfungsgrundsatz Direktmarketing Digitalwirtschaft informationstechnologie Persönlichkeitsrecht Bots Informationsfreiheit Chat Telefon Single Sign-On transparenzregister whatsapp Künstliche Intelligenz LMIV ADV SEA brexit Anonymisierung Lohnfortzahlung urheberrechtsschutz markenanmeldung Arbeitsvertrag Asien Gaming Disorder ePrivacy Ring Unterlassung entgeltgleichheit § 5 MarkenG Geschäftsanschrift Email Auftragsdatenverarbeitung Markeneintragung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: