Aktuelles

|

Das Transparenzregister ist da!

Nicht zuletzt mit der Enthüllung der Panama Papers und anderer bekannt gewordenen – sagen wir – „Steuervermeidungsstrukturen“, hat der Kampf gegen die Geldwäsche neue Fahrt aufgenommen. Der neue Schwung bringt neue Gesetze – und damit auch Pflichten für die Gesellschafter und Organe von Personen- und Kapitalgesellschaften. lesen


Tags

Haftungsrecht Authentifizierung SSO Europarecht fristen Booking.com urheberrechtsschutz Online-Bewertungen Herkunftsfunktion Wahlen Sponsoren AIDA privacy shield Medienstaatsvertrag Kennzeichnungskraft Mindestlohn Tipppfehlerdomain Scam Kapitalmarkt kommunen Data Breach Artificial Intelligence Einverständnis E-Mail-Marketing Gesichtserkennung Google Know How Algorithmen Barcamp Unternehmensgründung Sperrwirkung CNIL Insolvenz Online-Portale AGB informationspflichten Informationsfreiheit unternehmensrecht c/o Minijob Voice Assistant E-Mobilität verlinkung Datenschutzbeauftragter Content-Klau Filesharing arbeitnehmer Messe Persönlichkeitsrecht transparenzregister Extremisten selbstanlageverfahren Bildrecherche fotos Annual Return Algorithmus Transparenz Preisangabenverordnung Meinung Recap Chat Notice & Take Down Recht WLAN Vertragsrecht Neujahr whatsapp 3 UWG Beweislast Europa ReFa Beleidigung Urteile Einwilligung Pressekodex Überwachung Gesamtpreis Medienprivileg Apps CRM gesellschaftsrecht wallart brexit Marketing Big Data EU-Kommission ePrivacy Berlin Pseudonomisierung britain EC-Karten DSGVO Schadensfall Jugendschutzfilter Spitzenstellungsbehauptung data privacy Deep Fake Erbe Finanzaufsicht Schöpfungshöhe Urteil Website Data Protection Schleichwerbung Impressumspflicht Spielzeug Sponsoring Single Sign-On Autocomplete Hotelrecht Travel Industry #emd15 Opentable Verfügbarkeit patent Tracking Dokumentationspflicht Kennzeichnung Wettbewerbsrecht Spirit Legal Telefon Home-Office Urheberrechtsreform schule Team Personenbezogene Daten Datenportabilität NetzDG Doxing geldwäsche Unionsmarke Internet of Things neu GmbH Sitzverlegung Trademark Influencer Customer Service Vergütungsmodelle München Produktempfehlungen Hacking Vertragsgestaltung Zustellbevollmächtigter HipHop Kündigung Kekse KUG Kinderrechte verbraucherstreitbeilegungsgesetz Bewertung hate speech Kritik § 24 MarkenG OTMR Kinder § 15 MarkenG Werbung Arbeitsunfall wetteronline.de total buy out bgh Bundesmeldegesetz Nutzungsrecht EU-Kosmetik-Verordnung kündigungsschutz drohnen Datenschutzgrundverordnung Leipzig 5 UWG verlinken Art. 13 GMV Midijob Reise Handynummer entgeltgleichheit Datensicherheit Restaurant Geschmacksmuster Kreditkarten Creative Commons Handelsregister Infosec Class Action Kundenbewertung Fotografen OLG Köln Asien Ratenparität Entschädigung Linkhaftung Custom Audiences Abwerbeverbot UWG handelsrecht FashionID Heilkunde Xing Vergleichsportale ISPs Presserecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: