Aktuelles

|

Evil Legal zum Nachlesen: Mit dem Entgelttransparenzgesetz gegen Gender Pay Gaps

Anfang 2017 musste sich Google einer umfangreichen Untersuchung durch das US-Arbeitsministerium wegen angeblicher Gender-Pay-Gap-Verstößen stellen. Seit dem 01.07.2017 ist das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) in Deutschland in Kraft. Bedeutet dies, dass auch deutsche Arbeitgeber solche Untersuchungen zu fürchten haben? lesen


Tags

TeamSpirit Kritik DSGVO email marketing News Onlineplattform Rabattangaben Twitter 2014 Rechtsanwaltsfachangestellte Schadensersatz WLAN Leipzig Bundeskartellamt markenanmeldung veröffentlichung wallart Online Shopping USPTO datenverlust TikTok Freelancer Geschmacksmuster informationspflichten Kekse Behinderungswettbewerb Informationspflicht geldwäsche Urlaub Beacons c/o Mindestlohn drohnengesetz Education britain Sitzverlegung Unionsmarke EU-Kosmetik-Verordnung Domainrecht Registered gezielte Behinderung Reisen Hotel Hotelsterne ransom Data Protection Künstliche Intelligenz Facebook Türkisch Touristik ADV Trademark besondere Darstellung EU-Textilkennzeichnungsverordnung #bsen Online-Bewertungen Fotografie Kreditkarten Corporate Housekeeping Irreführung 3 UWG Kundenbewertungen BDSG Wettbewerb Onlinevertrieb Unternehmensgründung Hausrecht Vergütung Finanzaufsicht Ferienwohnung neu Single Sign-On Kundendaten Suchfunktion § 5 MarkenG Anonymisierung Big Data Gesamtpreis Haftungsrecht Kleinanlegerschutz Filesharing Kartellrecht Schadensfall custom audience Kennzeichnungskraft transparenzregister Autocomplete Finanzierung Urheberrechtsreform anwaltsserie Diskriminierung Online Großbritannien Marke YouTube EU-Kommission Mitarbeiterfotografie Expedia.com SSO jahresabschluss Bots Rückgaberecht Auftragsdatenverarbeitung Team Spirit Wettbewerbsrecht EC-Karten Social Networks 5 UWG Bachblüten gdpr Herkunftsfunktion Wettbewerbsverbot Datenpanne Verfügbarkeit LG Hamburg UWG Zustellbevollmächtigter recht am eigenen bild Keyword-Advertising Internet Extremisten Linkhaftung Geschäftsführer Dark Pattern Informationsfreiheit HSMA Wettbewerbsbeschränkung Gäste Technologie Spitzenstellungsbehauptung Verbandsklage verlinkung Einwilligung Europawahl Kündigung Hotellerie Datenschutzgesetz zahlungsdienst Panorama Impressumspflicht arbeitnehmer Reise Home-Office Creative Commons Lizenzrecht Dynamic Keyword Insertion Compliance technik Bildrechte Machine Learning Hotels Schöpfungshöhe Crowdfunding GmbH Journalisten Cyber Security technology Limited bgh Handelsregister Verpackungsgesetz Chat hate speech Telefon total buy out Bewertung Sicherheitslücke vertrag Flugzeug Sperrwirkung Schadenersatz Plattformregulierung Ring Urheberrecht Stellenangebot München Foto Spirit Legal Customer Service data privacy Job Zahlungsdaten Vertragsgestaltung Jahresrückblick Suchmaschinenbetreiber Löschungsanspruch ReFa Beleidigung Werktitel Facial Recognition Rechtsprechung Löschung Unterlassung Recht Social Engineering Erbe CRM Content-Klau Radikalisierung Class Action

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: