Aktuelles

|

Evil Legal zum Nachlesen: Tracking mit HTML5

HTML5 ist die neue Kernsprache des Webs. Seit 2014 das World Wide Web Consortium den neuen Standard verabschiedet hat, erfreuen sich Webentwickler an einer Vielzahl neuer Funktionen: Videos, Audiofiles und dynamische Grafiken können in HTML 5 endlich ohne Plugins wiedergegeben werden. Doch die neue Funktionenvielfalt birgt auch einige Überraschungen. lesen


Tags

Artificial Intelligence Datensicherheit 5 UWG Medienstaatsvertrag Schadensersatz Voice Assistant § 5 MarkenG Rufschädigung Kosmetik Mindestlohn Content-Klau Keyword-Advertising EC-Karten Tracking Stellenausschreibung ITB Hotelsterne Data Protection wetteronline.de besondere Darstellung Double-Opt-In Meldepflicht copter handelsrecht Online Marketing Team Spirit informationstechnologie Bundeskartellamt wallart Home-Office selbstanlageverfahren Kritik Suchmaschinen ransomware Persönlichkeitsrecht Beleidigung zugangsvereitelung PSD2 E-Mobilität gender pay gap Beweislast #bsen UWG Vergütung Gegendarstellung Marke Ruby on Rails Gepäck Internet Großbritannien ecommerce Facebook Onlinevertrieb Phishing Social Media kündigungsschutz Kundenbewertung Neujahr email marketing Barcamp Osteopathie Europa Kinder OLG Köln Team urheberrechtsschutz Beacons Freelancer Social Networks Einwilligungsgestaltung Behinderungswettbewerb Bachblüten Arbeitsvertrag Handynummer whatsapp Linkhaftung Werbung Lebensmittel § 15 MarkenG Sperrwirkung bgh hate speech Medienprivileg § 4 UWG Unternehmensgründung Consent Management Vertragsrecht verlinken Hotel 2014 Plattformregulierung Microsoft Distribution Reisen Löschung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Einwilligung Einstellungsverbot Bestandsschutz PPC Technologie Künstliche Intelligenz Hausrecht Touristik Resort Algorithmen ransom Urheberrechtsreform Apps Scam Twitter Geschäftsgeheimnis Dynamic Keyword Insertion Verpackungsgesetz data Impressumspflicht München Restaurant Unionsmarke Dark Pattern Gesamtpreis Jugendschutzfilter Rückgaberecht Konferenz Data Breach Vertragsgestaltung Sitzverlegung Ratenparität Erbe News Medienrecht AfD Instagram Kreditkarten gezielte Behinderung Umtausch Google KUG Onlineshop Event Irreführung LinkedIn Gesundheit Vertrauen Social Engineering kommunen Soziale Netzwerke Infosec Kinderrechte Meinung Custom Audiences Unlauterer Wettbewerb Lohnfortzahlung LikeButton Machine Learning Online-Bewertungen jahresabschluss ePrivacy Insolvenz Evil Legal ReFa html5 Gäste Lizenzrecht gesellschaftsrecht Überwachung Gaming Disorder Sicherheitslücke Alexa Website Prozessrecht Preisauszeichnung Telefon brexit Hotels E-Commerce HipHop informationspflichten kinderfotos patent Kundenbewertungen britain Creative Commons DSGVO Anonymisierung NetzDG Geschäftsführer Human Resource Management Adwords Erschöpfungsgrundsatz Urteil Europawahl Impressum Authentifizierung Extremisten Auslandszustellung Travel Industry datenverlust Wettbewerbsbeschränkung Textilien

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: