Aktuelles

|

Handel mit Produktfälschungen: Neue Pflichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter

In wenigen Wochen startet in Deutschland die Weihnachtsmarktsaison. Viele Städte und Gemeinden vermieten dann ihre Marktplätze an Händler. Nicht selten finden sich zwischen Nussknacker, Räuchermännchen und Weihnachtssternen etliche Produktfälschungen, die Marken-, Urheber- und Designrechte anderer Unternehmen verletzen. Doch es sind nicht nur Großkonzerne, die von dieser Produktpiraterie betroffen sind. lesen


Tags

kommunen Finanzaufsicht Entschädigung verlinkung Internet of Things Double-Opt-In whatsapp Markenrecht Gesichtserkennung information technology jahresabschluss Kleinanlegerschutz Unterlassung Polen Ferienwohnung Duldungsvollmacht München Diskriminierung Gegendarstellung Kennzeichnung Corporate Housekeeping Kundenbewertung Bachblüten Produktempfehlungen Doxing handel Interview Expedia.com Buchungsportal Vertrauen Opentable 2014 targeting New Work Rechtsprechung § 5 MarkenG Kosmetik OTMR SSO Zustellbevollmächtigter Abmahnung kündigungsschutz Bußgeld ransomware Online Shopping Einwilligung Einzelhandel Heilkunde Gäste Google AdWords Kundenbewertungen Suchalgorithmus Kartellrecht data Großbritannien Kündigung transparenzregister markenanmeldung custom audience Rückgaberecht Recht EU-Kommission Meinung FTC Wettbewerbsverbot Neujahr Xing Namensrecht britain Direktmarketing Kinder Hack Prozessrecht Data Protection Hotelsterne Vergleichsportale Wettbewerb Urteile Registered Datenportabilität Data Breach Spitzenstellungsbehauptung online werbung Datenschutz events Leaks wallart Geschäftsgeheimnis Suchfunktion Türkisch Kennzeichnungskraft Spielzeug E-Mobilität Trademark Annual Return Check-in Lebensmittel Geschäftsführer Notice & Take Down Werbekennzeichnung Apps Beleidigung PPC Verfügbarkeit Online-Portale Osteopathie Hotelrecht SEA Content-Klau Unterlassungsansprüche #bsen Mitarbeiterfotografie Handynummer Chat Online Barcamp anwaltsserie Panoramafreiheit TeamSpirit Schadensfall Bildrecherche Art. 13 GMV Voice Assistant html5 Mindestlohn TikTok patent copter Urlaub Schadensersatz Videokonferenz Überwachung Exklusivitätsklausel USA Irreführung Team Spirit ransom Fotografie GmbH geldwäsche Zahlungsdaten total buy out Aufsichtsbehörden Pressekodex EU-Textilkennzeichnungsverordnung WLAN Onlinevertrieb Handelsregister Identitätsdiebstahl Sicherheitslücke Travel Industry Custom Audiences Keyword-Advertising Gastronomie HSMA Hausrecht EuGH Bildrechte Werktitel Influencer ecommerce besondere Darstellung LG Hamburg Abhören Autocomplete Internet Datenschutzerklärung Conversion Google Distribution messenger Privacy Stellenangebot videoüberwachung gender pay gap Algorithmen LG Köln Event Restaurant schule Job technik Deep Fake Bundeskartellamt Extremisten Medienrecht § 15 MarkenG LikeButton Alexa Gesamtpreis Impressumspflicht Analytics Class Action gdpr Ring urheberrechtsschutz Beacons Gepäck Digitalwirtschaft Asien

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: