Aktuelles

|

Handel mit Produktfälschungen: Neue Pflichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter

In wenigen Wochen startet in Deutschland die Weihnachtsmarktsaison. Viele Städte und Gemeinden vermieten dann ihre Marktplätze an Händler. Nicht selten finden sich zwischen Nussknacker, Räuchermännchen und Weihnachtssternen etliche Produktfälschungen, die Marken-, Urheber- und Designrechte anderer Unternehmen verletzen. Doch es sind nicht nur Großkonzerne, die von dieser Produktpiraterie betroffen sind. lesen


Tags

berufspflicht Sponsoring AGB Schleichwerbung Chat Konferenz Sitzverlegung Hotellerie Hotels SEA ReFa markenanmeldung Kekse Stellenausschreibung Auslandszustellung Rechtsprechung Artificial Intelligence Google PSD2 informationspflichten information technology Internet of Things Urlaub Türkisch Entschädigung Alexa right of publicity Machine Learning Arbeitsrecht Journalisten Identitätsdiebstahl Social Media Meinungsfreiheit Textilien Handynummer Plattformregulierung Boehmermann Domainrecht Kritik Voice Assistant Tracking Exklusivitätsklausel Abwerbeverbot Adwords Hotelsterne Datenportabilität Privacy whatsapp ePrivacy geldwäsche zugangsvereitelung Autocomplete events Wahlen § 4 UWG Bildung ITB Beschäftigtendatenschutz Asien messenger Sampling Dynamic Keyword Insertion verbraucherstreitbeilegungsgesetz JointControl Email Recap Suchmaschinenbetreiber Bestandsschutz Lohnfortzahlung besondere Darstellung neu Finanzierung unternehmensrecht FashionID Beweislast Umtausch Erbe Extremisten Fotografie Aufsichtsbehörden Distribution Kennzeichnungskraft Impressum WLAN Bachblüten GmbH recht am eigenen bild Einwilligung Sperrwirkung Medienstaatsvertrag Geschäftsführer Panorama Messe Expedia.com Minijob Europa Werbekennzeichnung Interview #bsen München DSGVO Einwilligungsgestaltung Technologie Arbeitsvertrag fake news Vergleichsportale Verlängerung Anmeldung Urheberrecht Rabattangaben gender pay gap Dark Pattern USPTO selbstanlageverfahren kündigungsschutz Soziale Netzwerke Leipzig handelsrecht Insolvenz Opentable videoüberwachung arbeitnehmer Berlin TikTok privacy shield Influencer Datenschutzbeauftragter Telefon Spirit Legal Künstliche Intelligenz EC-Karten Urteile KUG Sicherheitslücke Panoramafreiheit ADV Irreführung Spielzeug LG Köln Anonymisierung Notice & Take Down Online-Bewertungen Wettbewerbsverbot LikeButton verlinken Apps Kündigung Datenschutz Duldungsvollmacht Niederlassungsfreiheit Mitarbeiterfotografie FTC Diskriminierung Home-Office Kapitalmarkt Haftung Medienrecht Analytics Microsoft Herkunftsfunktion Werbung PPC Onlineshop technology Booking.com Abhören kinderfotos britain Verbandsklage gesellschaftsrecht Einverständnis Check-in Team Spirit HipHop Datenschutzgesetz Dokumentationspflicht Hotelrecht Selbstverständlichkeiten Lizenzrecht Videokonferenz Gegendarstellung Midijob Website zahlungsdienst Neujahr CNIL fotos Buchungsportal Hausrecht EU-Kommission Osteopathie Kreditkarten Impressumspflicht Weihnachten Authentifizierung Gesamtpreis Gastronomie hate speech Medienprivileg E-Mobilität

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: