Aktuelles

|

Die TOP 4 der Fristversäumnisse

Rechtsanwälte haben viel mit Fristen zu tun, doch mitnichten ist es so, dass Fristen nur für Anwälte wichtig sind, auch Unternehmer müssen ihre Fristen konsequent im Blick haben, überprüfen und einhalten. Denn wird eine Frist versäumt, kann das richtig teuer werden oder weitreichende Konsequenzen haben. Hier die TOP 4 der Fristen, die oftmals versäumt werden: lesen


Tags

OLG Köln Bachblüten OTMR Onlineplattform Persönlichkeitsrecht Interview Team Spirit Keyword-Advertising Löschung Kleinanlegerschutz ADV Entschädigung Informationspflicht Internet of Things ISPs Kündigung EuGH Geschäftsgeheimnis EC-Karten Rufschädigung Technologie Suchfunktion Facebook fake news JointControl technik Referendar Online Marketing Internetrecht Machine Learning ITB NetzDG Minijob vertrag Datenschutzerklärung Check-in LG Hamburg SEA verlinkung Videokonferenz berufspflicht Bundeskartellamt Preisangabenverordnung Online Medienrecht Unternehmensgründung Mindestlohn videoüberwachung WLAN Fotografie Reise Tipppfehlerdomain information technology Reiserecht Newsletter Big Data Großbritannien Kreditkarten Creative Commons Türkisch Sampling Vertrauen LikeButton data #emd15 Art. 13 GMV Europarecht Scam Erschöpfungsgrundsatz Meinungsfreiheit Marke ePrivacy Arbeitsrecht Job Gäste Notice & Take Down TikTok Mitarbeiterfotografie Algorithmen Facial Recognition transparenzregister Arbeitsunfall privacy shield Unlauterer Wettbewerb Doxing Löschungsanspruch custom audience Limited Abhören Hinweispflichten Google Prozessrecht Xing Lizenzrecht Buchungsportal Wettbewerbsrecht A1-Bescheinigung Impressum § 4 UWG besondere Darstellung Kapitalmarkt Werktitel Sponsoren Unterlassungsansprüche Datenportabilität Dark Pattern Herkunftsfunktion Auftragsdatenverarbeitung Vertragsrecht AGB Bewertung §75f HGB Boehmermann drohnen UWG Marketing Tracking online werbung Umtausch Kekse LinkedIn verlinken München Hotelrecht Chat Erdogan Behinderungswettbewerb Human Resource Management Dokumentationspflicht Data Breach whatsapp Wahlen Single Sign-On Spitzenstellungsbehauptung Home-Office Algorithmus Transparenz Social Media Kartellrecht Bestpreisklausel Amazon Kundenbewertung Lohnfortzahlung Class Action Schleichwerbung Kinder Recht data privacy selbstanlageverfahren Ring PPC Sperrwirkung Vergütung Arbeitsvertrag Wettbewerbsverbot Schadensersatz Einverständnis EU-Kommission Cyber Security Suchalgorithmus Sperrabrede Preisauszeichnung Pressekodex Extremisten Kennzeichnungskraft Vergleichsportale messenger Werbung Team Unionsmarke ransom Internet Reisen geldwäsche § 24 MarkenG Customer Service USPTO Bestandsschutz unternehmensrecht Zahlungsdaten Foto Presserecht c/o Hotellerie Erbe Einwilligung Datenschutzgesetz arbeitnehmer Touristik Gesetz Neujahr Rechtsanwaltsfachangestellte Plattformregulierung Suchmaschinenbetreiber Twitter Crowdfunding anwaltsserie 2014 Selbstverständlichkeiten Online-Portale Distribution

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: