Aktuelles

|

Die TOP 4 der Fristversäumnisse

Rechtsanwälte haben viel mit Fristen zu tun, doch mitnichten ist es so, dass Fristen nur für Anwälte wichtig sind, auch Unternehmer müssen ihre Fristen konsequent im Blick haben, überprüfen und einhalten. Denn wird eine Frist versäumt, kann das richtig teuer werden oder weitreichende Konsequenzen haben. Hier die TOP 4 der Fristen, die oftmals versäumt werden: lesen


Tags

Authentifizierung Tracking Registered Microsoft Reise Influencer Suchmaschinen targeting nutzungsrechte brexit Know How Rufschädigung Gesetz Anonymisierung Datenpanne Interview A1-Bescheinigung right of publicity Entschädigung Social Engineering Künstliche Intelligenz Jahresrückblick Fotografen Urheberrechtsreform Anmeldung Big Data WLAN Sitzverlegung recht am eigenen bild Sperrabrede Verpackungsgesetz Touristik Polen Einverständnis Freelancer Hack Heilkunde Einstellungsverbot Lebensmittel Direktmarketing neu Rabattangaben Online-Bewertungen Spielzeug Unternehmensgründung Beschäftigtendatenschutz Stellenangebot Nutzungsrecht Event Beacons Minijob Foto Team Reiserecht Scam schule ReFa Abhören Annual Return Löschung Lohnfortzahlung entgeltgleichheit 5 UWG EC-Karten Schadenersatz LG Köln gesellschaftsrecht Dokumentationspflicht FTC Duldungsvollmacht verbraucherstreitbeilegungsgesetz Extremisten Voice Assistant Selbstverständlichkeiten Beweislast Werktitel §75f HGB Türkisch Evil Legal Apps Domainrecht § 5 UWG § 4 UWG Kinderrechte Meinung Single Sign-On Personenbezogene Daten bgh Cyber Security Online Shopping Urlaub Kundenbewertungen Boehmermann EU-Kosmetik-Verordnung Hotelvermittler HSMA Werbekennzeichnung Radikalisierung Mindestlohn Marketing transparenzregister anwaltsserie Phishing Behinderungswettbewerb Corporate Housekeeping Journalisten Gesamtpreis Reisen Linkhaftung Sperrwirkung verlinkung TikTok Mitarbeiterfotografie Gaming Disorder E-Mobilität Abmahnung Flugzeug PSD2 Internet of Things Social Media Twitter Online-Portale Keyword-Advertising Stellenausschreibung Exklusivitätsklausel Kosmetik Gepäck Newsletter E-Commerce handelsrecht gezielte Behinderung CRM Rechtsprechung verlinken Urteile Art. 13 GMV JointControl Autocomplete Datenschutz Bundeskartellamt arbeitnehmer UWG Analytics Education USPTO Datengeheimnis LMIV ITB Infosec Auftragsdatenverarbeitung Hotelrecht Gesichtserkennung Datenschutzerklärung Wettbewerb Panorama Conversion Spitzenstellungsbehauptung Bestpreisklausel kinderfotos Arbeitsrecht Identitätsdiebstahl berufspflicht Rechtsanwaltsfachangestellte Hausrecht Expedia.com Data Breach Pressekodex c/o Impressum PPC gender pay gap Algorithmen Dynamic Keyword Insertion gdpr Konferenz Geschäftsanschrift zahlungsdienst ransomware Marke Preisangabenverordnung Meinungsfreiheit Sicherheitslücke Barcamp Filesharing Ofcom Hotels KUG Xing Onlineshop Asien Suchalgorithmus NetzDG total buy out Notice & Take Down Kunsturhebergesetz Consent Management Finanzierung Adwords Facial Recognition Chat

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: