Aktuelles

| , , Vivien Rudolph

WhatsApp in der Schule: „Der Elternabend to go“

Via „Whats-App“ in einer Gruppe zu chatten ist bei Deutschen beliebt. Das wundert kaum, schließlich werden durch das einmalige Versenden einer Nachricht alle Gruppenmitglieder in Echtzeit erreicht und informiert. Das ist unkompliziert, komfortabel und entspricht dem Zeitgeist. Klar, dass der Instant Messenger Dienst unlängst auch in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen seinen Siegeszug fortgesetzt hat. lesen


Tags

targeting Sicherheitslücke IT-Sicherheit Datenschutzerklärung Limited Gegendarstellung Social Engineering Dark Pattern Consent Management Job Erdogan Bußgeld unternehmensrecht Boehmermann arbeitnehmer gdpr Blog Hotellerie Weihnachten Meldepflicht Bestpreisklausel Alexa Telefon Referendar Sampling EuGH Spitzenstellungsbehauptung Marketing 3 UWG Bachblüten News Anmeldung EU-Kosmetik-Verordnung Extremisten Messe Facial Recognition Beschäftigtendatenschutz Recap Kinderrechte Tracking Produktempfehlungen informationspflichten Restaurant Entschädigung Crowdfunding Notice & Take Down nutzungsrechte Irreführung Medienrecht Email Sperrwirkung Chat Online-Bewertungen E-Commerce Markensperre Facebook Datenschutzgesetz Resort Trademark Diskriminierung Auftragsverarbeitung Arbeitsvertrag Rechtsanwaltsfachangestellte Bildung ADV Adwords GmbH Vergütungsmodelle Hinweispflichten Event privacy shield schule messenger Vertragsgestaltung Know How § 15 MarkenG Doxing verbraucherstreitbeilegungsgesetz Impressum E-Mobilität jahresabschluss online werbung fake news Markenrecht Kreditkarten Expedia.com Fotografen Aufsichtsbehörden Vertrauen custom audience 2014 Abhören Urheberrecht Gesetz Pseudonomisierung Big Data Hotelkonzept Domainrecht #bsen TikTok ReFa Werbung Cyber Security Online Kinder SEA data Interview Influencer Neujahr § 4 UWG Selbstverständlichkeiten transparenzregister Ring LG Köln Wettbewerbsverbot ransom Geschäftsführer Presserecht geldwäsche Wahlen AIDA gezielte Behinderung Direktmarketing Anonymisierung Hackerangriff Kennzeichnung Werbekennzeichnung Team Spirit Xing Lizenzrecht Online Marketing Namensrecht ISPs Datenpanne Polen Onlinevertrieb Auslandszustellung Schleichwerbung wallart Marke Stellenausschreibung AfD Digitalwirtschaft New Work Mitarbeiterfotografie Kartellrecht Handynummer Ferienwohnung ePrivacy technik Arbeitsrecht gesellschaftsrecht Duldungsvollmacht Distribution Vergütung Hacking Vergleichsportale Webdesign wetteronline.de EU-Textilkennzeichnungsverordnung Löschungsanspruch Voice Assistant Überwachung Custom Audiences Verpackungsgesetz Travel Industry Content-Klau right of publicity USPTO § 24 MarkenG Microsoft Finanzaufsicht Abmahnung Schöpfungshöhe KUG Unionsmarke Presse Großbritannien Reise Linkhaftung Buchungsportal Artificial Intelligence Team Algorithmus Transparenz Internet Ratenparität whatsapp Analytics Textilien Werktitel Preisauszeichnung total buy out Kosmetik München Single Sign-On Human Resource Management brexit kommunen technology

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: