Aktuelles

| , , Vivien Rudolph

WhatsApp in der Schule: „Der Elternabend to go“

Via „Whats-App“ in einer Gruppe zu chatten ist bei Deutschen beliebt. Das wundert kaum, schließlich werden durch das einmalige Versenden einer Nachricht alle Gruppenmitglieder in Echtzeit erreicht und informiert. Das ist unkompliziert, komfortabel und entspricht dem Zeitgeist. Klar, dass der Instant Messenger Dienst unlängst auch in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen seinen Siegeszug fortgesetzt hat. lesen


Tags

Ofcom Vergütungsmodelle Kundenbewertung USPTO Preisangabenverordnung Restaurant Beleidigung Einwilligung Panoramafreiheit Unterlassungsansprüche veröffentlichung Datensicherheit HSMA ADV Medienstaatsvertrag EU-Kommission Datenpanne Crowdfunding Vertrauen Zahlungsdaten OLG Köln Berlin 5 UWG Consent Management kommunen handelsrecht Kennzeichnung BDSG ransomware Reisen Europarecht Meldepflicht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Instagram Event PSD2 Dokumentationspflicht Haftungsrecht Urlaub Namensrecht Datenschutzgrundverordnung Preisauszeichnung Prozessrecht Einwilligungsgestaltung technik Gaming Disorder entgeltgleichheit arbeitnehmer kinderfotos Limited Tracking Webdesign CNIL informationspflichten Chat Referendar Boehmermann Vertragsgestaltung Annual Return Sperrwirkung Facial Recognition zugangsvereitelung Kunsturhebergesetz Technologie Wettbewerbsbeschränkung Geschäftsgeheimnis Team Insolvenz data security Online unternehmensrecht Digitalwirtschaft Anonymisierung Corporate Housekeeping § 24 MarkenG handel Twitter anwaltsserie Duldungsvollmacht Bestpreisklausel Meinungsfreiheit Persönlichkeitsrecht Midijob technology Xing Suchfunktion SSO Asien videoüberwachung Markenrecht #emd15 EC-Karten Domainrecht vertrag Hotel custom audience E-Mail-Marketing Direktmarketing Personenbezogene Daten Marke Recht ePrivacy Geschäftsführer Nutzungsrecht Selbstverständlichkeiten Gesetz Einverständnis Reiserecht gesellschaftsrecht Leaks datenverlust Heilkunde Registered USA Kinderrechte Künstliche Intelligenz Cyber Security Gäste Extremisten ecommerce Unternehmensgründung Compliance News Hotelrecht Datengeheimnis EuGH Pseudonomisierung Urteil YouTube Gesundheit § 5 UWG Sitzverlegung Wettbewerbsrecht information technology Human Resource Management Voice Assistant Job Stellenangebot Bußgeld LG Köln Hausrecht Einstellungsverbot Vertragsrecht Booking.com targeting Behinderungswettbewerb E-Mail Kekse FTC Google AdWords Großbritannien informationstechnologie Medienprivileg drohnen Gepäck Hotels Bundeskartellamt Data Protection Minijob data Flugzeug nutzungsrechte Pressekodex Störerhaftung Data Breach events Recap Europa Sampling Leipzig wallart Online Marketing email marketing § 15 MarkenG AfD Ring Verpackungsgesetz Anmeldung LinkedIn IT-Sicherheit Spitzenstellungsbehauptung Home-Office Evil Legal Lebensmittel Hotelvermittler Abmahnung Check-in § 4 UWG total buy out brexit Urheberrechtsreform Customer Service patent schule Wettbewerb Verfügbarkeit Phishing verbraucherstreitbeilegungsgesetz Auftragsdatenverarbeitung Suchmaschinen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: