Aktuelles

|

Gastbeiträge auf 16Bars, Frohfroh und Detektor.fm zu BGH-Sampling-Urteil

Rechtsanwalt Henning Fangmann von Spirit Legal schätzt das BGH-Sampling Urteil im andauernden Rechtsstreit zwischen Kraftwerk und Moses Pelham in drei Gastbeiträgen ein und benennt, unter welchen Bedingungen Sampling möglich ist. lesen

|

Neues Urhebervertragsrecht: Buy-Out-Vereinbarungen an die neue Rechtslage anpassen

Im Dezember 2016 wurde das „Gesetz zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung und zur Regelung von Fragen der Verlegerbeteiligung“ vom Bundestag beschlossen. Mit Wirkung zum 01. März 2017 hat es einige wichtige Vorschriften des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) geändert. Ich gebe Ihnen nun einen kurzen Überblick über die wichtigsten Neuerungen und zeige auf, für wen jetzt Handlungsbedarf besteht. lesen


Tags

E-Commerce Touristik Datengeheimnis Messe Hinweispflichten LG Hamburg Weihnachten Authentifizierung vertrag Marketing Hotel Beacons Nutzungsrecht CRM PSD2 recht am eigenen bild USA fotos EC-Karten Bestandsschutz Meinungsfreiheit Verlängerung Einzelhandel Technologie Kreditkarten Suchalgorithmus Check-in Gesichtserkennung Single Sign-On Direktmarketing Bachblüten Sponsoren LMIV LikeButton News Data Protection wetteronline.de Opentable Asien events Datenpanne Hack Urteil EuGH zugangsvereitelung Scam Apps OLG Köln total buy out Pressekodex Medienprivileg Home-Office Suchfunktion Hotelvermittler § 4 UWG Online-Portale Reisen Polen ransom Sampling Rechtsprechung Bundesmeldegesetz Soziale Netzwerke Datenschutzbeauftragter Gesamtpreis Handelsregister Hotelrecht Lizenzrecht DSGVO Hotellerie Großbritannien Panorama Markenrecht Unlauterer Wettbewerb Internet Know How FashionID Newsletter ADV #emd15 information technology gezielte Behinderung Vertragsgestaltung Vergütung Rufschädigung A1-Bescheinigung Anmeldung Website TeamSpirit JointControl Schadensfall Influencer Gepäck Auftragsverarbeitung kommunen Datenschutzerklärung informationspflichten Dynamic Keyword Insertion FTC Verpackungsgesetz Stellenausschreibung html5 Wahlen britain Arbeitsrecht Kennzeichnungskraft Google AdWords Löschung Fotografen Twitter Datenportabilität jahresabschluss Vertrauen Plattformregulierung Keyword-Advertising Urteile EU-Kosmetik-Verordnung Behinderungswettbewerb copter verlinken datenverlust Internet of Things ransomware Vergütungsmodelle Doxing Sponsoring Ruby on Rails Bundeskartellamt unternehmensrecht Event Customer Service Kundenbewertung Unionsmarke selbstanlageverfahren Neujahr § 5 UWG verlinkung Lohnfortzahlung videoüberwachung Geschäftsgeheimnis Werbekennzeichnung UWG Gastronomie privacy shield Journalisten Foto Chat Mitarbeiterfotografie Einwilligungsgestaltung E-Mobilität Instagram Datenschutzgrundverordnung Schöpfungshöhe Blog technology technik Suchmaschinenbetreiber ReFa kinderfotos Education 2014 Verfügbarkeit Phishing Suchmaschinen Kosmetik Email Pseudonomisierung Vergleichsportale Kartellrecht right of publicity Markeneintragung USPTO Social Networks IT-Sicherheit c/o Machine Learning Tracking HSMA Kapitalmarkt patent drohnen OTMR Radikalisierung Preisangabenverordnung WLAN ISPs Kennzeichnung gesellschaftsrecht Interview Sitzverlegung Social Engineering bgh Webdesign whatsapp Presserecht Datenschutz Privacy Spirit Legal YouTube Meinung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: