Aktuelles

|

Gastbeiträge auf 16Bars, Frohfroh und Detektor.fm zu BGH-Sampling-Urteil

Rechtsanwalt Henning Fangmann von Spirit Legal schätzt das BGH-Sampling Urteil im andauernden Rechtsstreit zwischen Kraftwerk und Moses Pelham in drei Gastbeiträgen ein und benennt, unter welchen Bedingungen Sampling möglich ist. lesen

|

Neues Urhebervertragsrecht: Buy-Out-Vereinbarungen an die neue Rechtslage anpassen

Im Dezember 2016 wurde das „Gesetz zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung und zur Regelung von Fragen der Verlegerbeteiligung“ vom Bundestag beschlossen. Mit Wirkung zum 01. März 2017 hat es einige wichtige Vorschriften des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) geändert. Ich gebe Ihnen nun einen kurzen Überblick über die wichtigsten Neuerungen und zeige auf, für wen jetzt Handlungsbedarf besteht. lesen


Tags

privacy shield unternehmensrecht Sponsoring Auftragsverarbeitung Datenpanne Heilkunde data privacy Persönlichkeitsrecht Impressumspflicht Data Breach Prozessrecht Recap Ring Medienprivileg Bildrechte Human Resource Management EU-Textilkennzeichnungsverordnung gesellschaftsrecht E-Mobilität 2014 Kritik drohnengesetz Sponsoren informationspflichten Wahlen fotos Education AGB Meinung kündigungsschutz Mitarbeiterfotografie urheberrechtsschutz Tipppfehlerdomain Filesharing Urlaub Onlineshop Osteopathie Hotels #bsen Gesetz KUG Handynummer britain Notice & Take Down nutzungsrechte LMIV ReFa Hack LikeButton HipHop Single Sign-On Technologie ePrivacy TeamSpirit Suchmaschinenbetreiber Meldepflicht Autocomplete AIDA Stellenangebot Onlineplattform Journalisten Herkunftsfunktion Berlin Minijob Einverständnis Werktitel Überwachung Datenschutzgrundverordnung Hacking Google AdWords TikTok Dark Pattern Expedia.com Schöpfungshöhe hate speech Hotel Tracking data Personenbezogene Daten Geschmacksmuster Deep Fake Suchmaschinen email marketing Panoramafreiheit informationstechnologie Bildung Evil Legal Scam Entschädigung Hausrecht Medienrecht zugangsvereitelung Dokumentationspflicht Datenschutz Verfügbarkeit Vertragsgestaltung Künstliche Intelligenz Telefon Radikalisierung copter Erschöpfungsgrundsatz Gegendarstellung Abmahnung data security Limited technology Unlauterer Wettbewerb targeting Lizenzrecht Job brexit Konferenz #emd15 Voice Assistant Datenschutzbeauftragter Rabattangaben 5 UWG Kekse Datenportabilität EU-Kosmetik-Verordnung Gepäck DSGVO Bots Zahlungsdaten gezielte Behinderung Onlinevertrieb Lohnfortzahlung Midijob Arbeitsrecht arbeitnehmer Privacy verlinkung IT-Sicherheit fake news Anonymisierung Hinweispflichten E-Commerce Unterlassung Vergütungsmodelle New Work Adwords Kreditkarten Distribution Verpackungsgesetz PPC Conversion Verlängerung Leipzig Datenschutzgesetz § 24 MarkenG Urteil FashionID Corporate Housekeeping Compliance Informationspflicht Machine Learning jahresabschluss Polen Diskriminierung Presse Newsletter Sicherheitslücke Blog Digitalwirtschaft Spielzeug Erbe Trademark whatsapp Dynamic Keyword Insertion Einwilligung Kennzeichnungskraft Abwerbeverbot Beweislast Schleichwerbung berufspflicht Registered Social Media neu E-Mail Kleinanlegerschutz JointControl handelsrecht Videokonferenz 3 UWG veröffentlichung Kartellrecht Google Störerhaftung News Internetrecht Custom Audiences Plattformregulierung Facial Recognition events Kundenbewertungen Xing Abhören information technology Einzelhandel Online

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: