Aktuelles

|

Recht auf Reparatur - Right To Repair

Ein Großteil aller Elektrogeräte fliegt in Deutschland auf den Müll, weil die Reparatur des Toasters, des Fernsehers oder des Smartphones teurer wäre, als ein neuer Kauf. Das ist eine Ressourcenverschwendung, die es zu verhindern gilt. Auch deshalb hat sich Deutschland im Jahr 2015 zur Einhaltung der UN-Nachhaltigkeitsziele verpflichtet. lesen


Tags

brexit Team Markensperre Art. 13 GMV Gäste Xing Suchmaschinenbetreiber Voice Assistant Analytics Verbandsklage Europa KUG HSMA Recap Prozessrecht §75f HGB Vergütung html5 Vertragsgestaltung Customer Service Onlineshop Diskriminierung Überwachung Ofcom custom audience Content-Klau messenger Home-Office Meldepflicht online werbung Kündigung HipHop Resort Social Engineering GmbH Exklusivitätsklausel Privacy zahlungsdienst berufspflicht EU-Kommission Hotel Kartellrecht informationspflichten fotos Einverständnis Compliance Spitzenstellungsbehauptung Anonymisierung § 5 UWG Wettbewerb Medienrecht drohnen data security Neujahr fake news Reisen markenanmeldung right of publicity Reiserecht E-Mail-Marketing AGB Unterlassungsansprüche veröffentlichung Know How Asien Werbekennzeichnung Mindestlohn Vergütungsmodelle Facial Recognition Kundendaten Doxing Schadensfall Gesetz Ruby on Rails Entschädigung c/o hate speech Adwords Datensicherheit Webdesign Datenportabilität Stellenausschreibung IT-Sicherheit verlinken Bundeskartellamt informationstechnologie Dark Pattern Leipzig Telefon ITB Email AIDA LikeButton Filesharing Spirit Legal Hackerangriff EU-Kosmetik-Verordnung § 4 UWG FTC Informationspflicht Beleidigung whatsapp Datenschutzbeauftragter Verlängerung Kreditkarten E-Mobilität Leaks TeamSpirit Datenschutzerklärung besondere Darstellung Data Breach arbeitnehmer Bots Alexa TikTok gdpr Löschung Datenschutz Presse Vertragsrecht Website Persönlichkeitsrecht Panoramafreiheit ransom Zustellbevollmächtigter Reise anwaltsserie Amazon Lizenzrecht Radikalisierung Internet of Things Creative Commons Rabattangaben 5 UWG patent Restaurant Online Geschmacksmuster Markenrecht Online-Bewertungen Pseudonomisierung Hack Rechtsanwaltsfachangestellte ADV Flugzeug transparenzregister Buchungsportal Barcamp Social Networks Textilien OLG Köln #emd15 Heilkunde Custom Audiences Bildrecherche targeting Videokonferenz Booking.com Duldungsvollmacht Registered Scam Online Shopping Phishing Extremisten Ratenparität Namensrecht Einwilligungsgestaltung Recht Sicherheitslücke Single Sign-On LG Köln Bildrechte Onlinevertrieb Auftragsdatenverarbeitung gender pay gap gesellschaftsrecht Nutzungsrecht Facebook Education Europarecht vertrag Geschäftsanschrift Mitarbeiterfotografie Abhören selbstanlageverfahren § 5 MarkenG kinderfotos Influencer Einwilligung wallart urheberrechtsschutz Türkisch USA WLAN Foto Freelancer Limited Opentable Haftungsrecht Kleinanlegerschutz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: