Aktuelles

|

Recht auf Reparatur - Right To Repair

Ein Großteil aller Elektrogeräte fliegt in Deutschland auf den Müll, weil die Reparatur des Toasters, des Fernsehers oder des Smartphones teurer wäre, als ein neuer Kauf. Das ist eine Ressourcenverschwendung, die es zu verhindern gilt. Auch deshalb hat sich Deutschland im Jahr 2015 zur Einhaltung der UN-Nachhaltigkeitsziele verpflichtet. lesen


Tags

Datenschutz selbstanlageverfahren Distribution Limited Datenpanne Geschäftsgeheimnis Vertragsrecht html5 Auslandszustellung Zustellbevollmächtigter Team Markeneintragung FTC USA Datengeheimnis Booking.com Travel Industry Algorithmus Transparenz CRM 3 UWG Restaurant veröffentlichung KUG Human Resource Management Impressum fake news Amazon Preisauszeichnung OLG Köln Artificial Intelligence handelsrecht Bestandsschutz Know How Midijob Conversion Chat A1-Bescheinigung Hack Kapitalmarkt Mindestlohn Bundesmeldegesetz News AfD Corporate Housekeeping Digitalwirtschaft Erbe Hotel Spirit Legal Impressumspflicht Social Networks privacy shield Überwachung Kündigung Bachblüten § 5 UWG SSO wallart Technologie drohnengesetz WLAN Newsletter Gastronomie Kundenbewertungen Suchmaschinenbetreiber PPC Reiserecht Extremisten Asien Fotografen Beweislast Vertragsgestaltung Online-Portale Wahlen markenanmeldung Türkisch Tracking Produktempfehlungen Hinweispflichten Jahresrückblick Radikalisierung Email Schadenersatz Sponsoring E-Mail-Marketing DSGVO Onlinevertrieb Algorithmen besondere Darstellung entgeltgleichheit transparenzregister 5 UWG Foto Influencer Linkhaftung Urteil Pressekodex AIDA Direktmarketing Europarecht Google bgh Werbekennzeichnung Unterlassung Ferienwohnung Hotellerie Sicherheitslücke Kosmetik Kritik IT-Sicherheit Recap Auftragsverarbeitung Suchfunktion Onlineplattform Neujahr Internet Europawahl Identitätsdiebstahl EU-Textilkennzeichnungsverordnung Meinung verlinken gdpr Markenrecht britain Consent Management Machine Learning Panorama Arbeitsvertrag Stellenausschreibung Check-in Löschung Kreditkarten Compliance Hackerangriff Bußgeld zahlungsdienst Rückgaberecht Social Media Gegendarstellung Verbandsklage Erschöpfungsgrundsatz Werktitel Customer Service § 4 UWG Geschäftsanschrift events Telefon Doxing Content-Klau GmbH Erdogan Sitzverlegung Single Sign-On LMIV Beacons Arbeitsrecht Microsoft Scam recht am eigenen bild Suchalgorithmus Behinderungswettbewerb technology Osteopathie Schleichwerbung Vergütung Informationspflicht Minijob Ratenparität Filesharing Resort Kennzeichnungskraft Medienstaatsvertrag E-Mobilität data privacy Künstliche Intelligenz Schöpfungshöhe Spielzeug Presserecht informationstechnologie Nutzungsrecht Urteile Unterlassungsansprüche CNIL Abwerbeverbot whatsapp AGB Pseudonomisierung Finanzaufsicht ISPs Ofcom brexit Trademark Online Shopping Fotografie Reise Presse Messe Verpackungsgesetz Adwords Onlineshop Education

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: