Aktuelles

|

Recht auf Reparatur - Right To Repair

Ein Großteil aller Elektrogeräte fliegt in Deutschland auf den Müll, weil die Reparatur des Toasters, des Fernsehers oder des Smartphones teurer wäre, als ein neuer Kauf. Das ist eine Ressourcenverschwendung, die es zu verhindern gilt. Auch deshalb hat sich Deutschland im Jahr 2015 zur Einhaltung der UN-Nachhaltigkeitsziele verpflichtet. lesen


Tags

Marketing Home-Office whatsapp Weihnachten data security Auftragsdatenverarbeitung fotos verbraucherstreitbeilegungsgesetz § 24 MarkenG Ofcom Webdesign Customer Service Geschäftsführer Gegendarstellung Textilien Reisen Dark Pattern Schadensfall Medienrecht Direktmarketing recht am eigenen bild Onlineshop gesellschaftsrecht Umtausch Gepäck Medienstaatsvertrag Identitätsdiebstahl Rufschädigung Touristik Jugendschutzfilter Hotelvermittler transparenzregister Hacking Löschung Gastronomie ReFa Vergütungsmodelle EC-Karten Data Breach Recht Abhören Markenrecht Sperrwirkung Meinung Hotellerie data Corporate Housekeeping Online Marketing online werbung Ring Handelsregister Arbeitsvertrag HSMA Hinweispflichten Messe PSD2 Wettbewerbsrecht Bußgeld Prozessrecht Suchfunktion Geschäftsgeheimnis KUG Kinder Xing Hack Informationspflicht Hotelrecht Kritik Meldepflicht Blog Infosec Rabattangaben Einstellungsverbot Barcamp PPC SEA Vertragsgestaltung Werbekennzeichnung Know How Abmahnung Kundenbewertung Unternehmensgründung Urheberrecht Kennzeichnungskraft Lohnfortzahlung Sicherheitslücke Osteopathie Bestpreisklausel drohnen Störerhaftung Mitarbeiterfotografie Telefon Jahresrückblick Vergleichsportale Dokumentationspflicht Rechtsanwaltsfachangestellte GmbH TeamSpirit Online-Portale Technologie EuGH Google AdWords Polen Nutzungsrecht Trademark Kleinanlegerschutz Zustellbevollmächtigter Online Shopping Abwerbeverbot Amazon total buy out Adwords Selbstverständlichkeiten Freelancer Foto Team Spirit Internetrecht Aufsichtsbehörden Geschmacksmuster EU-Kosmetik-Verordnung Internet of Things Minijob E-Mail Creative Commons Zahlungsdaten §75f HGB Cyber Security Herkunftsfunktion drohnengesetz selbstanlageverfahren Resort Panoramafreiheit Data Protection Datenschutzerklärung Bewertung Beweislast Datenschutz LinkedIn gdpr Radikalisierung E-Mail-Marketing Gäste Datensicherheit Suchalgorithmus News bgh Social Networks Unionsmarke handel New Work Job Reiserecht Deep Fake FashionID Art. 13 GMV Urheberrechtsreform Anonymisierung unternehmensrecht Digitalwirtschaft Hotelkonzept NetzDG JointControl Doxing anwaltsserie events Booking.com britain Online-Bewertungen Autocomplete Alexa Notice & Take Down Distribution Bundesmeldegesetz Hackerangriff Dynamic Keyword Insertion Big Data EU-Textilkennzeichnungsverordnung Keyword-Advertising Produktempfehlungen Asien Kunsturhebergesetz Custom Audiences Berlin Bachblüten Erbe Privacy Sponsoren Google Wahlen vertrag Werbung Werktitel Schöpfungshöhe Expedia.com § 5 UWG Evil Legal Kekse Midijob Referendar Kartellrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: