Aktuelles

|

Recht auf Reparatur - Right To Repair

Ein Großteil aller Elektrogeräte fliegt in Deutschland auf den Müll, weil die Reparatur des Toasters, des Fernsehers oder des Smartphones teurer wäre, als ein neuer Kauf. Das ist eine Ressourcenverschwendung, die es zu verhindern gilt. Auch deshalb hat sich Deutschland im Jahr 2015 zur Einhaltung der UN-Nachhaltigkeitsziele verpflichtet. lesen


Tags

Registered Expedia.com data Wahlen Messe Opentable Meinung Kündigung Internet of Things Bestpreisklausel Datenschutzgesetz Aufsichtsbehörden SEA Datenschutzgrundverordnung Amazon Personenbezogene Daten Markenrecht TikTok Panorama Mitarbeiterfotografie Kosmetik transparenzregister Limited Gesundheit Insolvenz Datenschutzrecht kinderfotos Werktitel Extremisten Hackerangriff Einwilligung LG Köln TeamSpirit Crowdfunding 2014 Booking.com LMIV Irreführung Social Engineering urheberrechtsschutz Online Shopping Internetrecht Distribution Data Breach Videokonferenz Plattformregulierung USA Zustellbevollmächtigter Handelsregister OTMR Schadensersatz Bildung Datenportabilität News Geschäftsanschrift CRM § 24 MarkenG drohnen Bestandsschutz Deep Fake Leaks kommunen FashionID Touristik Infosec Hack Rechtsprechung Niederlassungsfreiheit arbeitnehmer recht am eigenen bild Bachblüten Minijob Wettbewerbsbeschränkung Marke Spielzeug vertrag Kundenbewertungen Finanzierung Stellenangebot Suchmaschinenbetreiber Single Sign-On Suchmaschinen Störerhaftung Handynummer EU-Kommission A1-Bescheinigung Schadensfall email marketing data security AGB Human Resource Management Haftung Online Gesetz fake news USPTO Blog Content-Klau LikeButton Annual Return Erschöpfungsgrundsatz Kleinanlegerschutz Duldungsvollmacht Apps Newsletter wallart Exklusivitätsklausel Anonymisierung Hotelvermittler events Osteopathie Facebook copter verlinkung Unternehmensgründung Produktempfehlungen Dark Pattern Recht Abwerbeverbot nutzungsrechte FTC Urteil Weihnachten YouTube Midijob berufspflicht Cyber Security § 5 MarkenG hate speech Scam Vertrauen EuGH videoüberwachung data privacy Spitzenstellungsbehauptung Europawahl Markeneintragung ecommerce Persönlichkeitsrecht patent Markensperre Umtausch online werbung Unterlassungsansprüche handel Flugzeug Hotellerie Vergütung Vertragsrecht Geschäftsführer Chat Gaming Disorder Instagram Travel Industry verbraucherstreitbeilegungsgesetz Ferienwohnung Online-Bewertungen Adwords Fotografie Know How E-Mail Hausrecht Kritik Fotografen Reise Data Protection Beleidigung Art. 13 GMV Behinderungswettbewerb Recap brexit Home-Office Check-in c/o targeting Influencer messenger Dynamic Keyword Insertion Informationspflicht Autocomplete ransom Sperrabrede Trademark IT-Sicherheit Medienrecht Verlängerung § 15 MarkenG schule Technologie Verpackungsgesetz Bundesmeldegesetz Ofcom Team Spirit Gepäck Event Suchalgorithmus Kinderrechte Meinungsfreiheit #bsen whatsapp

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: