Aktuelles

|

Recht auf Reparatur - Right To Repair

Ein Großteil aller Elektrogeräte fliegt in Deutschland auf den Müll, weil die Reparatur des Toasters, des Fernsehers oder des Smartphones teurer wäre, als ein neuer Kauf. Das ist eine Ressourcenverschwendung, die es zu verhindern gilt. Auch deshalb hat sich Deutschland im Jahr 2015 zur Einhaltung der UN-Nachhaltigkeitsziele verpflichtet. lesen


Tags

LMIV Urheberrecht Dynamic Keyword Insertion § 5 MarkenG Datenschutzgesetz brexit geldwäsche Weihnachten Polen Berlin Tracking technology IT-Sicherheit Cyber Security arbeitnehmer Einwilligungsgestaltung §75f HGB Impressumspflicht Team GmbH ReFa OTMR videoüberwachung Amazon Unionsmarke USPTO Markensperre gesellschaftsrecht Rufschädigung Social Engineering Preisauszeichnung bgh Datenportabilität Kundenbewertungen Distribution Gaming Disorder Behinderungswettbewerb Schleichwerbung Beleidigung Schadensersatz Urheberrechtsreform Website Class Action nutzungsrechte Rückgaberecht Datengeheimnis wallart Medienrecht CRM USA wetteronline.de Anmeldung Auftragsdatenverarbeitung Touristik Bewertung Urteile Haftung Fotografen Spitzenstellungsbehauptung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Löschungsanspruch Content-Klau Compliance Google Meldepflicht Sperrwirkung Neujahr Hotelrecht Suchmaschinen Kekse Unlauterer Wettbewerb Consent Management datenverlust Werktitel selbstanlageverfahren Algorithmen Onlineshop Team Spirit britain Single Sign-On Fotografie Preisangabenverordnung Rechtsanwaltsfachangestellte ISPs Messe Schadenersatz Verpackungsgesetz Infosec Hack Marketing ePrivacy Impressum Soziale Netzwerke Education data FashionID urheberrechtsschutz Datenschutzrecht Hotellerie EU-Kommission Flugzeug gender pay gap Geschmacksmuster Microsoft verlinken Zahlungsdaten privacy shield Datenschutzbeauftragter Online-Bewertungen Bildung Geschäftsanschrift Blog Kosmetik Voice Assistant Schadensfall Interview Kennzeichnungskraft Expedia.com Trademark Opentable LikeButton information technology Störerhaftung HSMA BDSG neu Kritik jahresabschluss Kapitalmarkt Großbritannien Bildrecherche anwaltsserie Suchfunktion Personenbezogene Daten veröffentlichung Niederlassungsfreiheit Hotels Vergütung Geschäftsführer SSO fotos zugangsvereitelung Apps Arbeitsrecht Geschäftsgeheimnis Customer Service Duldungsvollmacht Ratenparität Kundenbewertung Datenpanne events HipHop Doxing data security zahlungsdienst Gesetz Sponsoring Insolvenz JointControl drohnengesetz Lizenzrecht berufspflicht Wettbewerbsrecht Notice & Take Down Ring Online Job DSGVO copter Ferienwohnung Suchmaschinenbetreiber Verfügbarkeit Google AdWords Midijob custom audience besondere Darstellung Abwerbeverbot Leipzig email marketing Facebook Ruby on Rails Vertrauen Sicherheitslücke Vergütungsmodelle Technologie Kinderrechte Dark Pattern Digitalwirtschaft Vertragsgestaltung Europarecht § 5 UWG Kennzeichnung Boehmermann Verlängerung Scam Kinder YouTube EuGH Lohnfortzahlung Plattformregulierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: