Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

§ 15 MarkenG Hotelkonzept patent Instagram Verfügbarkeit Zahlungsdaten Lizenzrecht Kosmetik Algorithmus Transparenz zugangsvereitelung SEA AIDA Custom Audiences Touristik Verpackungsgesetz Expedia.com Niederlassungsfreiheit Arbeitsvertrag USPTO EuGH Journalisten Education Online-Portale Stellenausschreibung Website berufspflicht Werktitel ecommerce Abhören Vergleichsportale Jugendschutzfilter Suchfunktion EU-Textilkennzeichnungsverordnung EC-Karten data privacy Informationsfreiheit KUG Dokumentationspflicht Consent Management Crowdfunding Facial Recognition Reise Infosec Gepäck whatsapp Schöpfungshöhe Sampling Schadenersatz Algorithmen Informationspflicht Hinweispflichten E-Mail Hack Konferenz Fotografen UWG Opentable Reiserecht CNIL brexit Türkisch data data security informationstechnologie Auslandszustellung Kapitalmarkt urheberrechtsschutz total buy out Interview § 5 UWG wetteronline.de Tracking Hotel Presserecht Beleidigung Kreditkarten Gastronomie ISPs right of publicity Direktmarketing Marketing Social Networks Sitzverlegung Bestandsschutz handel Heilkunde Internetrecht E-Mail-Marketing Kinder Einstellungsverbot Datensicherheit Onlineshop Rabattangaben EU-Kosmetik-Verordnung Bildrechte Alexa Wettbewerbsrecht Suchmaschinen Ratenparität Kritik Europawahl Abwerbeverbot Resort LikeButton EU-Kommission Löschungsanspruch YouTube Onlinevertrieb Störerhaftung Schleichwerbung Aufsichtsbehörden kündigungsschutz Ring SSO Entschädigung NetzDG Vertragsrecht Hotelvermittler Evil Legal Cyber Security Insolvenz Barcamp 3 UWG Produktempfehlungen E-Commerce c/o Event Ruby on Rails Customer Service Webdesign Big Data kommunen Tipppfehlerdomain Privacy Adwords Machine Learning Bildrecherche drohnengesetz Booking.com wallart Data Protection New Work Bewertung Personenbezogene Daten Chat Recht 5 UWG PSD2 2014 Check-in Amazon Plattformregulierung FTC Unternehmensgründung JointControl Persönlichkeitsrecht Midijob Domainrecht fristen Rückgaberecht bgh Hacking Exklusivitätsklausel Corporate Housekeeping Microsoft #emd15 Online Marketing Einwilligung Urlaub ransom Sperrwirkung Impressumspflicht Flugzeug Know How verlinkung Medienstaatsvertrag Kartellrecht Urteile Bachblüten Telefon Markensperre BDSG Datengeheimnis selbstanlageverfahren Leipzig Auftragsverarbeitung Datenschutzbeauftragter Gesamtpreis Voice Assistant TeamSpirit Finanzaufsicht Social Engineering Data Breach Referendar Unlauterer Wettbewerb Herkunftsfunktion Anonymisierung Kundenbewertung Beacons Phishing

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: