Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

Barcamp Expedia.com Geschmacksmuster technology Erdogan Meinungsfreiheit Kartellrecht Zustellbevollmächtigter Schadensfall Exklusivitätsklausel § 5 UWG total buy out data privacy Nutzungsrecht Kundendaten CRM Gastronomie UWG Bewertung Unlauterer Wettbewerb jahresabschluss Rabattangaben Ring Telefon Unterlassungsansprüche Anmeldung Reisen Interview Bachblüten Jahresrückblick zahlungsdienst EU-Kommission targeting gender pay gap Vergütungsmodelle Touristik Hotelkonzept Event Social Media Cyber Security Xing veröffentlichung Preisauszeichnung Extremisten Suchalgorithmus Annual Return Textilien Urteil Störerhaftung Foto Namensrecht SSO Einverständnis Adwords Online-Portale ePrivacy Beweislast Suchmaschinen fotos Meinung Zahlungsdaten Datensicherheit Ratenparität Human Resource Management ecommerce News Authentifizierung Datenportabilität BDSG Messe recht am eigenen bild LikeButton LG Köln Spielzeug Instagram Datenpanne urheberrechtsschutz Bots Keyword-Advertising LinkedIn Haftungsrecht Travel Industry Urheberrechtsreform Einstellungsverbot Data Breach § 5 MarkenG Verlängerung Finanzaufsicht DSGVO Ofcom Sicherheitslücke Gesichtserkennung Freelancer html5 Presserecht Hotellerie Gegendarstellung privacy shield #bsen data fake news ITB Presse Irreführung Europawahl right of publicity Home-Office Know How Einwilligung Geschäftsanschrift LMIV Privacy Abhören Sampling Gepäck Filesharing Markeneintragung Facial Recognition Werktitel Twitter E-Commerce Email Double-Opt-In Hotelrecht Gesamtpreis Sponsoren Fotografie Schleichwerbung Mitarbeiterfotografie Lohnfortzahlung geldwäsche Einzelhandel FTC Lizenzrecht information technology Onlineplattform Schadensersatz Onlineshop HSMA Heilkunde Bildrechte Consent Management Kinder Customer Service Sponsoring Suchmaschinenbetreiber Rechtsprechung Arbeitsrecht Datenschutzbeauftragter § 24 MarkenG Opentable Kleinanlegerschutz Single Sign-On Urteile ransomware § 15 MarkenG OLG Köln Bestandsschutz Mindestlohn Kosmetik ransom New Work Datenschutzerklärung Sitzverlegung Big Data Datenschutzrecht informationstechnologie CNIL Bildrecherche Arbeitsvertrag Handelsregister Verfügbarkeit Sperrwirkung Löschungsanspruch Diskriminierung Crowdfunding Rückgaberecht Tracking Hausrecht Dark Pattern Gäste Tipppfehlerdomain Class Action Custom Audiences Education Medienrecht Domainrecht drohnen Spitzenstellungsbehauptung USPTO Pressekodex Haftung verlinken Vertragsrecht Gaming Disorder Bundeskartellamt Rechtsanwaltsfachangestellte Auftragsverarbeitung Lebensmittel Niederlassungsfreiheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: