Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

geldwäsche Beschäftigtendatenschutz Erdogan Markeneintragung Jahresrückblick Löschungsanspruch Medienprivileg Limited Gegendarstellung Verbandsklage Werktitel wallart E-Commerce Überwachung Kreditkarten Wettbewerbsbeschränkung Tipppfehlerdomain Facebook Löschung Adwords Leipzig data privacy selbstanlageverfahren §75f HGB veröffentlichung Pseudonomisierung Datenschutzgrundverordnung zahlungsdienst Touristik Reiserecht Geschäftsführer Social Networks Deep Fake Hotelkonzept Europawahl Online-Bewertungen Trademark Event Kundenbewertungen DSGVO Arbeitsunfall Stellenangebot LikeButton Polen ePrivacy besondere Darstellung bgh Presserecht Wahlen Reisen schule EC-Karten Fotografen Ratenparität Lohnfortzahlung Expedia.com Tracking Schadenersatz Informationspflicht Türkisch LinkedIn Urlaub Data Breach AGB Custom Audiences Hack § 5 MarkenG wetteronline.de Internet of Things Crowdfunding Algorithmus Transparenz Suchmaschinen Asien Midijob Rechtsprechung Social Media Verpackungsgesetz Vergütungsmodelle Berlin Vergleichsportale Twitter Single Sign-On Stellenausschreibung Google AdWords Werbekennzeichnung OTMR BDSG USA Online Shopping Namensrecht videoüberwachung Ofcom YouTube LG Köln Content-Klau Onlineplattform Schadensersatz Kundenbewertung Unterlassungsansprüche 2014 Online Marketing Entschädigung privacy shield online werbung GmbH Behinderungswettbewerb Impressumspflicht Gesichtserkennung Abhören technik Datensicherheit Gesetz Arbeitsrecht § 15 MarkenG Flugzeug Einzelhandel Influencer SEA Diskriminierung Internetrecht Bestandsschutz Referendar KUG Minijob Prozessrecht Bundeskartellamt vertrag fotos Alexa Kunsturhebergesetz Annual Return Heilkunde urheberrechtsschutz ransom verbraucherstreitbeilegungsgesetz Kündigung OLG Köln Unterlassung CRM Wettbewerb Direktmarketing Sperrabrede Textilien Boehmermann Kennzeichnungskraft Suchmaschinenbetreiber markenanmeldung Sperrwirkung Machine Learning Bußgeld Distribution Irreführung TeamSpirit unternehmensrecht Wettbewerbsverbot handelsrecht Freelancer Handelsregister Persönlichkeitsrecht Consent Management Impressum informationspflichten Buchungsportal Ruby on Rails data Abwerbeverbot Marke Kundendaten copter gezielte Behinderung Personenbezogene Daten html5 Auftragsverarbeitung Fotografie gesellschaftsrecht information technology Resort Authentifizierung Messe brexit Online-Portale Cyber Security Urheberrechtsreform Kartellrecht berufspflicht Einwilligungsgestaltung Know How JointControl E-Mail Kosmetik Extremisten Unionsmarke Pressekodex Werbung Hausrecht Hotel Dynamic Keyword Insertion Preisangabenverordnung Auslandszustellung 3 UWG

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: