Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

total buy out data security Anonymisierung schule Google AdWords right of publicity § 5 UWG informationstechnologie Messe FTC Handynummer Suchalgorithmus Bundeskartellamt Ring Reise GmbH Deep Fake ransom Creative Commons Kritik Einwilligungsgestaltung handelsrecht Class Action Mindestlohn patent #bsen Datenschutz Marketing LinkedIn LikeButton Unterlassungsansprüche Beacons Kennzeichnung #emd15 html5 EC-Karten Datenschutzgesetz ADV §75f HGB JointControl Trademark Prozessrecht entgeltgleichheit Jugendschutzfilter Europa Instagram Arbeitsunfall fotos brexit A1-Bescheinigung Textilien Single Sign-On Pressekodex Kennzeichnungskraft Vergütungsmodelle wetteronline.de Impressumspflicht Bildrechte drohnengesetz gender pay gap HSMA Conversion Beleidigung Presse Identitätsdiebstahl selbstanlageverfahren Restaurant Datenschutzrecht Sponsoring Rufschädigung Markenrecht Ratenparität technology Europawahl § 5 MarkenG copter Konferenz technik Rechtsanwaltsfachangestellte Cyber Security Barcamp Event Bewertung Hinweispflichten Ferienwohnung c/o kinderfotos online werbung Fotografen Überwachung Twitter Authentifizierung Künstliche Intelligenz gezielte Behinderung Auftragsverarbeitung Algorithmus Transparenz kommunen Distribution Infosec Blog Abwerbeverbot Finanzierung E-Mail-Marketing Urteile Bundesmeldegesetz Online Shopping Leipzig Verpackungsgesetz TikTok Dark Pattern Spirit Legal Urheberrechtsreform Datenportabilität DSGVO Annual Return Werktitel Website § 15 MarkenG Digitalwirtschaft Kundenbewertungen Kreditkarten Corporate Housekeeping Videokonferenz Custom Audiences Rückgaberecht transparenzregister Wettbewerbsverbot Facebook unternehmensrecht Abmahnung targeting Machine Learning Privacy § 24 MarkenG Scam Reiserecht Microsoft Tracking anwaltsserie Domainrecht Team whatsapp Sicherheitslücke Doxing Weihnachten Polen Entschädigung Bildrecherche Medienprivileg Medienstaatsvertrag Human Resource Management data privacy Hotellerie Berlin data Werbekennzeichnung Kleinanlegerschutz Tipppfehlerdomain Registered gdpr Heilkunde Kundenbewertung Mitarbeiterfotografie OLG Köln Analytics EU-Kosmetik-Verordnung Recht Kinderrechte Insolvenz Einstellungsverbot AfD Job Email Schadensfall datenverlust WLAN Arbeitsrecht Verlängerung Plattformregulierung Unionsmarke fristen Spitzenstellungsbehauptung Online EU-Textilkennzeichnungsverordnung Störerhaftung Data Breach Abhören Pseudonomisierung Journalisten UWG Nutzungsrecht New Work Löschungsanspruch 2014 Travel Industry Kündigung Rechtsprechung bgh Content-Klau Suchmaschinenbetreiber

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: