Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

Verpackungsgesetz informationspflichten Gesetz Ofcom kündigungsschutz wallart Haftungsrecht targeting Berlin YouTube Datenschutzgesetz Exklusivitätsklausel Markeneintragung Informationspflicht technology Artificial Intelligence Education Datensicherheit data Neujahr Creative Commons ransomware Namensrecht Markensperre Anmeldung Bundeskartellamt Team Spirit Rabattangaben Europarecht Datenschutzerklärung 2014 Lebensmittel Reiserecht Bachblüten data security Wettbewerbsbeschränkung Kündigung NetzDG Datenschutzbeauftragter Heilkunde 5 UWG Stellenangebot information technology Abmahnung c/o JointControl #bsen Onlineshop Duldungsvollmacht Arbeitsrecht Crowdfunding Rechtsprechung Werbekennzeichnung wetteronline.de A1-Bescheinigung Amazon Datenschutzgrundverordnung Apps Technologie patent Wettbewerbsrecht Einwilligung Pseudonomisierung § 15 MarkenG Deep Fake Hotels Geschäftsanschrift Personenbezogene Daten Infosec geldwäsche ePrivacy handelsrecht Online Interview zugangsvereitelung Rufschädigung Internetrecht Anonymisierung Löschungsanspruch CRM New Work Tracking verbraucherstreitbeilegungsgesetz Überwachung FTC Kleinanlegerschutz Medienprivileg Arbeitsvertrag Finanzierung EU-Textilkennzeichnungsverordnung GmbH Rechtsanwaltsfachangestellte Jahresrückblick entgeltgleichheit Hotelrecht Foto Internet Europa Journalisten Meldepflicht Gepäck Know How Algorithmus Transparenz Auftragsverarbeitung Lizenzrecht Home-Office Stellenausschreibung HSMA Beweislast Europawahl München PSD2 Lohnfortzahlung Content-Klau Künstliche Intelligenz Beacons Job DSGVO LG Köln Google Datenschutz § 5 UWG Kreditkarten Voice Assistant Zahlungsdaten Unternehmensgründung Erschöpfungsgrundsatz Cyber Security Referendar Presse Urlaub E-Mail technik HipHop Class Action Gaming Disorder Verfügbarkeit Conversion #emd15 ADV Rückgaberecht AIDA TeamSpirit Behinderungswettbewerb Löschung Domainrecht Gastronomie News Online Shopping Annual Return Ring gesellschaftsrecht Niederlassungsfreiheit Boehmermann Bundesmeldegesetz Vertragsrecht Datengeheimnis Suchmaschinen Kapitalmarkt Medienstaatsvertrag Bestpreisklausel LikeButton whatsapp gender pay gap EuGH Werktitel transparenzregister verlinken total buy out Suchalgorithmus Persönlichkeitsrecht Schöpfungshöhe Datenportabilität Data Protection Compliance Dark Pattern LG Hamburg Schadensfall Hotelkonzept OLG Köln Hacking Scam Notice & Take Down Erdogan Asien Finanzaufsicht Email Kennzeichnungskraft custom audience Prozessrecht Buchungsportal Big Data Fotografie Schleichwerbung Team Vergleichsportale bgh Beleidigung Spirit Legal Weihnachten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: