Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

Sperrwirkung Team Einstellungsverbot urheberrechtsschutz Buchungsportal Voice Assistant Opentable Internetrecht Diskriminierung EU-Kommission Online-Portale TikTok neu Kündigung News patent Compliance § 24 MarkenG Einverständnis Double-Opt-In Geschäftsgeheimnis Barcamp Sponsoring Digitalwirtschaft Know How Heilkunde Wettbewerb ecommerce Annual Return USA nutzungsrechte jahresabschluss Anmeldung Datenschutzgesetz Videokonferenz Gaming Disorder Kinderrechte AIDA gezielte Behinderung c/o Microsoft Medienrecht Unionsmarke Corporate Housekeeping Hacking hate speech Ruby on Rails Authentifizierung Scam Pressekodex Ferienwohnung Technologie drohnengesetz Bestandsschutz Blog Data Protection Plattformregulierung technik Panoramafreiheit Hackerangriff Aufsichtsbehörden Urteil Ofcom videoüberwachung New Work Doxing LG Köln Bildrecherche E-Mail-Marketing Artificial Intelligence verbraucherstreitbeilegungsgesetz Online-Bewertungen Arbeitsunfall Schöpfungshöhe Kapitalmarkt Dynamic Keyword Insertion kinderfotos Vertrauen Bundeskartellamt html5 Facebook informationstechnologie Leaks Home-Office Gastronomie Europarecht Kartellrecht § 5 UWG Algorithmen Europawahl recht am eigenen bild Entschädigung Meinung Sitzverlegung Auftragsdatenverarbeitung kommunen Selbstverständlichkeiten Facial Recognition Lohnfortzahlung Travel Industry NetzDG Suchmaschinen Bundesmeldegesetz wallart Beacons Finanzaufsicht Onlineshop Extremisten Auslandszustellung Datengeheimnis Presse gender pay gap Online Marketing Big Data copter Marke Mindestlohn Osteopathie Datenschutzgrundverordnung Haftungsrecht Geschäftsanschrift Prozessrecht schule total buy out Hotelkonzept Wettbewerbsrecht Hotels vertrag Wahlen Tracking Online Shopping Textilien Influencer ePrivacy Asien Stellenangebot Hinweispflichten Instagram Bildung Einwilligung Email Beleidigung Großbritannien JointControl EuGH Meldepflicht Evil Legal Privacy Hausrecht handelsrecht Nutzungsrecht Informationsfreiheit Bestpreisklausel Creative Commons WLAN Bußgeld YouTube Expedia.com Vertragsgestaltung Erdogan Beweislast Kekse besondere Darstellung bgh Lizenzrecht Rufschädigung Gäste Anonymisierung 5 UWG Unternehmensgründung unternehmensrecht Team Spirit informationspflichten Infosec Education Meinungsfreiheit Personenbezogene Daten email marketing Vergleichsportale Auftragsverarbeitung Behinderungswettbewerb Kundendaten EU-Kosmetik-Verordnung Unlauterer Wettbewerb Europa Duldungsvollmacht FTC Impressumspflicht Exklusivitätsklausel Ring Hotel Rechtsanwaltsfachangestellte §75f HGB Insolvenz Booking.com Urheberrecht KUG Wettbewerbsverbot Social Media LikeButton

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: