Aktuelles

| , Celin Fischer

Das Veröffentlichen von Kinderfotos ohne die Zustimmung des anderen Elternteils

Eltern sind nicht immer einer Meinung, auch nicht, wenn es darum geht, Bilder von den eigenen Kindern zu veröffentlichen. Das Veröffentlichen von Fotos des eigenen, minderjährigen Kindes ohne die Zustimmung des anderen Elternteils wird immer öfter Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen. Insbesondere nach Trennungen. lesen

| ,

Brandaktuell: Urteil des OLG Köln zu DSGVO & Recht am eigenen Bild

Das Oberlandesgericht Köln hat nun als eines der ersten deutschen Gerichte in einer Sache zu entscheiden gehabt, in der es um das Recht am eigenen Bild in Zusammenhang mit der DSGVO ging. Der Fall: Ein Fernsehsender hatte eine Aufnahme einer Person gezeigt und wurde anschließend von der betreffenden Person verklagt. Die Argumentation: Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sei das Veröffentlichen des Bildes nun nicht mehr einfach so möglich. Dazu hat nun das OLG Köln entschieden. lesen


Tags

Algorithmus Transparenz Geschäftsanschrift LinkedIn Zustellbevollmächtigter Kapitalmarkt Handelsregister Blog Haftung Schöpfungshöhe Google markenanmeldung Beleidigung Diskriminierung 3 UWG Bundeskartellamt Sperrabrede kündigungsschutz Unterlassungsansprüche ransomware Großbritannien EU-Kommission Creative Commons wetteronline.de Panorama datenverlust Trademark Know How Stellenausschreibung Big Data Customer Service BDSG Pressekodex Hotel handel Bestpreisklausel EuGH WLAN Expedia.com Berlin Textilien Registered § 24 MarkenG Fotografie Boehmermann hate speech Kennzeichnungskraft copter Internet of Things Ofcom Hausrecht jahresabschluss Algorithmen Presse Reiserecht drohnen Einverständnis Phishing Kleinanlegerschutz Polen Datensicherheit Datenpanne Datenschutzerklärung Urheberrecht A1-Bescheinigung zugangsvereitelung Löschung Crowdfunding kommunen Spitzenstellungsbehauptung Annual Return Amazon berufspflicht Irreführung Informationspflicht Kundendaten Newsletter LikeButton § 5 MarkenG Anonymisierung Aufsichtsbehörden Bewertung Suchfunktion Urheberrechtsreform Vergütung gdpr gesellschaftsrecht Technologie Geschmacksmuster Buchungsportal AIDA KUG § 5 UWG AGB Einstellungsverbot informationstechnologie Auftragsverarbeitung Meinungsfreiheit Bildrechte Referendar Produktempfehlungen § 4 UWG Presserecht Jahresrückblick HipHop data privacy Abhören Insolvenz New Work Videokonferenz brexit Machine Learning Impressumspflicht Education Sampling Datenschutzgrundverordnung britain Behinderungswettbewerb Europawahl Geschäftsgeheimnis Verlängerung Ring Gesamtpreis Störerhaftung Osteopathie Website events E-Mail schule #emd15 Panoramafreiheit Kritik informationspflichten OTMR Exklusivitätsklausel Schleichwerbung SEA anwaltsserie Kennzeichnung Stellenangebot YouTube Gepäck Facebook Internet GmbH online werbung Bundesmeldegesetz Verpackungsgesetz Analytics neu nutzungsrechte Rechtsanwaltsfachangestellte Abwerbeverbot veröffentlichung Foto Bußgeld §75f HGB whatsapp Journalisten Custom Audiences gender pay gap Nutzungsrecht Class Action Tipppfehlerdomain Kinderrechte Ferienwohnung TeamSpirit Marke Tracking Social Engineering Webdesign Freelancer Midijob Schadenersatz Privacy Kundenbewertungen ecommerce HSMA selbstanlageverfahren Duldungsvollmacht Weihnachten ransom Gäste Schadensfall Hotelsterne Europarecht Anmeldung 5 UWG total buy out Wettbewerbsbeschränkung Identitätsdiebstahl Internetrecht Hinweispflichten Auftragsdatenverarbeitung Online-Portale Werktitel html5 Verfügbarkeit targeting Bestandsschutz geldwäsche

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: