Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Right of Publicity – Persönlichkeitsrechte verjähren nicht

2,2 Milliarden Dollar für das Foto einer jungen Frau, die gerade einen Burrito verspeist – das ist die Forderung Leah Caldwells im Prozess vor dem California District Court. Leah Caldwells ist die auf dem Foto abgebildete Frau. Als sie 2006 in Denver, Colorado, in einem Restaurant ihren Burrito aß, wurde sie dabei von außen durch das Schaufenster fotografiert – ohne es zu wissen. lesen


Tags

Social Networks Schadensersatz Know How Kunsturhebergesetz zahlungsdienst Datenschutzerklärung FTC PPC Geschäftsführer Gegendarstellung Authentifizierung Travel Industry Kinderrechte Urheberrechtsreform email marketing Microsoft Einstellungsverbot Preisangabenverordnung PSD2 messenger Filesharing OLG Köln ADV TikTok Soziale Netzwerke Corporate Housekeeping Website Plattformregulierung privacy shield Ruby on Rails Datenschutzrecht Minijob Selbstverständlichkeiten Linkhaftung Hotelkonzept Compliance 3 UWG Werktitel Störerhaftung Unternehmensgründung Anonymisierung Team Spirit Bundesmeldegesetz Extremisten gezielte Behinderung TeamSpirit Prozessrecht Notice & Take Down Niederlassungsfreiheit Ratenparität Nutzungsrecht gesellschaftsrecht Artificial Intelligence Panoramafreiheit OTMR Stellenangebot geldwäsche Newsletter 5 UWG Dynamic Keyword Insertion Hotelvermittler DSGVO Google Auftragsdatenverarbeitung Polen urheberrechtsschutz Leipzig Kundendaten Fotografen Werbekennzeichnung kinderfotos Gäste Reiserecht Auftragsverarbeitung data Online-Bewertungen Dokumentationspflicht verlinken Kapitalmarkt Onlinevertrieb Deep Fake Rechtsanwaltsfachangestellte E-Mobilität Recht britain Meinungsfreiheit Fotografie Urteil Bots Panorama Evil Legal Suchalgorithmus Check-in ISPs Gepäck KUG fristen EU-Kosmetik-Verordnung YouTube AfD targeting Bildrecherche Social Engineering § 15 MarkenG Rechtsprechung Impressum Jahresrückblick Distribution Bestpreisklausel Alexa Bildung Berlin Suchfunktion Vertrauen Sicherheitslücke Resort AGB Google AdWords Beacons 2014 JointControl Apps Schleichwerbung Gesundheit Markenrecht informationstechnologie Online Onlineplattform Human Resource Management Online Marketing Preisauszeichnung Adwords schule Schöpfungshöhe Bachblüten Sperrabrede Voice Assistant Conversion Kinder Kreditkarten Sampling Europawahl Xing Crowdfunding Identitätsdiebstahl Großbritannien EU-Textilkennzeichnungsverordnung right of publicity wallart Event Telefon Internet of Things Buchungsportal Textilien Bundeskartellamt Mindestlohn Privacy Personenbezogene Daten Unterlassungsansprüche USPTO Radikalisierung Unionsmarke Haftung Expedia.com Beschäftigtendatenschutz Class Action Suchmaschinen total buy out anwaltsserie Algorithmen AIDA Verpackungsgesetz Datensicherheit technik Irreführung Algorithmus Transparenz handel Dark Pattern Datenpanne Vertragsrecht Medienprivileg Kartellrecht html5 Hackerangriff Keyword-Advertising Kritik Herkunftsfunktion Hotels Vergütung Referendar nutzungsrechte Anmeldung Erbe SSO Arbeitsrecht berufspflicht Türkisch Barcamp Gastronomie Einwilligung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: