Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Right of Publicity – Persönlichkeitsrechte verjähren nicht

2,2 Milliarden Dollar für das Foto einer jungen Frau, die gerade einen Burrito verspeist – das ist die Forderung Leah Caldwells im Prozess vor dem California District Court. Leah Caldwells ist die auf dem Foto abgebildete Frau. Als sie 2006 in Denver, Colorado, in einem Restaurant ihren Burrito aß, wurde sie dabei von außen durch das Schaufenster fotografiert – ohne es zu wissen. lesen


Tags

Kündigung Einzelhandel fake news Datenschutzgrundverordnung Urteil ecommerce Conversion PPC besondere Darstellung Urheberrechtsreform SEA Jugendschutzfilter Gesichtserkennung brexit KUG Bestpreisklausel Filesharing Gesetz Exklusivitätsklausel OLG Köln LinkedIn Booking.com geldwäsche Tipppfehlerdomain Niederlassungsfreiheit Social Media Informationspflicht Bundeskartellamt Urheberrecht Gegendarstellung Werbung Bachblüten Schadenersatz Werbekennzeichnung Verfügbarkeit Datenschutzgesetz Löschungsanspruch Finanzierung Preisangabenverordnung Kekse Alexa Telefon verlinken E-Mail Big Data Education Facebook Erbe Datenschutzrecht Lohnfortzahlung Consent Management Suchfunktion Diskriminierung FTC Privacy Keyword-Advertising Marketing Bildrecherche Medienstaatsvertrag Rabattangaben bgh YouTube Berlin Unlauterer Wettbewerb Meinung Auftragsverarbeitung Abwerbeverbot § 15 MarkenG kinderfotos Internet Kinderrechte Scam 5 UWG data security Medienrecht LG Hamburg Annual Return Evil Legal Gesundheit ISPs Wettbewerbsverbot Auftragsdatenverarbeitung britain Rückgaberecht Überwachung DSGVO EC-Karten Europawahl informationstechnologie Custom Audiences arbeitnehmer Online Shopping AfD Datenschutzbeauftragter Wahlen Sponsoring Kritik Impressumspflicht Internetrecht Asien Rechtsprechung Machine Learning Registered Leipzig Artificial Intelligence Kleinanlegerschutz selbstanlageverfahren TikTok Handelsregister custom audience Apps Einwilligungsgestaltung videoüberwachung Dark Pattern neu Hacking Microsoft Markeneintragung AGB messenger Class Action Neujahr Corporate Housekeeping Online-Bewertungen Werktitel veröffentlichung Lizenzrecht Data Breach Internet of Things Onlineplattform verlinkung zahlungsdienst Tracking Hotels CNIL Unionsmarke Löschung Verpackungsgesetz Polen html5 Stellenangebot AIDA USPTO Produktempfehlungen copter Urlaub GmbH SSO Entschädigung USA whatsapp Preisauszeichnung Presserecht nutzungsrechte Linkhaftung Interview Beweislast Datensicherheit Bestandsschutz Markensperre München Impressum Haftungsrecht Sitzverlegung Kundenbewertung Gepäck online werbung Buchungsportal Namensrecht Anonymisierung Adwords Hotelrecht TeamSpirit Einwilligung Double-Opt-In Unterlassung Zahlungsdaten Crowdfunding Künstliche Intelligenz Dynamic Keyword Insertion Kapitalmarkt Beacons wetteronline.de Analytics datenverlust ransomware privacy shield Umtausch Herkunftsfunktion Störerhaftung Vertragsrecht Videokonferenz Beleidigung information technology ITB Anmeldung Haftung Ring Facial Recognition Hotelvermittler

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: