Aktuelles

|

Bilder in Schulvorträgen rechtssicher verwenden

Was Schüler bei der Verwendung von Bildern aus dem Internet aus urheber- und nutzungsrechtlicher Sicht beachten müssen: Kriterien für eine „Schülernutzungslizenz“ und praktische Recherchetipps. lesen

| , , Vivien Rudolph

WhatsApp in der Schule: „Der Elternabend to go“

Via „Whats-App“ in einer Gruppe zu chatten ist bei Deutschen beliebt. Das wundert kaum, schließlich werden durch das einmalige Versenden einer Nachricht alle Gruppenmitglieder in Echtzeit erreicht und informiert. Das ist unkompliziert, komfortabel und entspricht dem Zeitgeist. Klar, dass der Instant Messenger Dienst unlängst auch in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen seinen Siegeszug fortgesetzt hat. lesen


Tags

Erschöpfungsgrundsatz Online AIDA nutzungsrechte Google Dokumentationspflicht Rückgaberecht Sponsoren Infosec NetzDG Gesetz Presserecht Textilien Geschäftsanschrift PPC Bestandsschutz Telefon online werbung Restaurant Machine Learning Recap EU-Textilkennzeichnungsverordnung html5 Creative Commons Filesharing informationstechnologie Unlauterer Wettbewerb c/o Bundesmeldegesetz Journalisten Bots Gastronomie Stellenausschreibung GmbH berufspflicht Expedia.com News Aufsichtsbehörden wetteronline.de Kreditkarten Algorithmus Transparenz Kartellrecht Mindestlohn Leipzig Bachblüten Recht Datenschutzrecht Kennzeichnung Chat Analytics Abwerbeverbot Barcamp Beschäftigtendatenschutz Polen Voice Assistant Behinderungswettbewerb Überwachung Resort SEA Hotellerie E-Mobilität Spirit Legal right of publicity Wahlen Konferenz Bußgeld Data Breach Vertrauen ITB Markensperre Wettbewerbsrecht Neujahr Tracking Marketing privacy shield Kekse Kapitalmarkt Vergütung Customer Service entgeltgleichheit ISPs Unionsmarke handelsrecht YouTube fake news § 5 MarkenG LG Köln Distribution Custom Audiences § 5 UWG LMIV Einwilligung Kinderrechte kinderfotos Türkisch Fotografie E-Commerce Hotelkonzept copter JointControl Abhören Consent Management Preisauszeichnung Verbandsklage Flugzeug Störerhaftung Informationspflicht Job Kundenbewertungen Osteopathie Entschädigung Schadensfall Suchfunktion jahresabschluss Gegendarstellung Registered Cyber Security Persönlichkeitsrecht Hinweispflichten Kinder Twitter Unterlassungsansprüche Vergleichsportale Datenpanne drohnen Midijob gdpr Löschung Onlineplattform veröffentlichung Gepäck Dynamic Keyword Insertion Booking.com Nutzungsrecht Suchalgorithmus Google AdWords Bildung events Sicherheitslücke Mitarbeiterfotografie Evil Legal Markenrecht Schöpfungshöhe Geschäftsführer zugangsvereitelung urheberrechtsschutz Datenschutzgrundverordnung drohnengesetz Hotelrecht Niederlassungsfreiheit Hotelvermittler Einwilligungsgestaltung Verfügbarkeit Asien München Reisen Technologie gesellschaftsrecht Kleinanlegerschutz datenverlust Selbstverständlichkeiten Crowdfunding arbeitnehmer Instagram Kennzeichnungskraft Rufschädigung Arbeitsunfall Einzelhandel Opentable Trademark A1-Bescheinigung handel Pseudonomisierung verlinkung Domainrecht Handelsregister Team Spirit Facebook Double-Opt-In Impressumspflicht markenanmeldung Blog Kundenbewertung Wettbewerbsverbot Großbritannien Bewertung Schadensersatz besondere Darstellung Sperrwirkung Werbekennzeichnung Heilkunde Reiserecht Zustellbevollmächtigter Beacons transparenzregister Online-Portale Arbeitsrecht Newsletter Digitalwirtschaft Apps

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: