Aktuelles

|

Die TOP 4 der Fristversäumnisse

Rechtsanwälte haben viel mit Fristen zu tun, doch mitnichten ist es so, dass Fristen nur für Anwälte wichtig sind, auch Unternehmer müssen ihre Fristen konsequent im Blick haben, überprüfen und einhalten. Denn wird eine Frist versäumt, kann das richtig teuer werden oder weitreichende Konsequenzen haben. Hier die TOP 4 der Fristen, die oftmals versäumt werden: lesen


Tags

Einzelhandel Webdesign neu CRM kinderfotos CNIL datenverlust Vertragsrecht Panorama Markensperre ransom Bundesmeldegesetz Entschädigung Job Gesamtpreis Beschäftigtendatenschutz E-Mail-Marketing Verfügbarkeit 5 UWG Namensrecht gdpr Hotelsterne Wettbewerbsverbot Löschung Hack entgeltgleichheit Erschöpfungsgrundsatz Gastronomie Störerhaftung Gäste Analytics Touristik Hausrecht Hotelrecht Authentifizierung Alexa Barcamp EU-Textilkennzeichnungsverordnung Home-Office Kapitalmarkt Conversion Gepäck Xing Infosec Auftragsdatenverarbeitung bgh Berlin Herkunftsfunktion Stellenangebot handelsrecht Bestpreisklausel Referendar Markenrecht Insolvenz Event Videokonferenz Online Shopping Recht drohnengesetz Informationsfreiheit Social Engineering Distribution Scam NetzDG Annual Return handel Neujahr Erbe SSO Online Travel Industry Rufschädigung Linkhaftung Suchmaschinenbetreiber Urheberrechtsreform Auslandszustellung Werbekennzeichnung Polen Bildrecherche ransomware Weihnachten wallart E-Mail Europarecht Trademark ADV data Vergütungsmodelle Leaks anwaltsserie Datenpanne 2014 Email Extremisten A1-Bescheinigung Preisauszeichnung Markeneintragung Custom Audiences Unionsmarke Interview Arbeitsunfall TikTok Sperrwirkung Suchmaschinen Geschäftsgeheimnis Ruby on Rails Bachblüten Internet Wettbewerbsrecht Instagram Single Sign-On Technologie Facial Recognition Unterlassung LG Hamburg § 24 MarkenG Privacy Persönlichkeitsrecht Data Breach arbeitnehmer #bsen Minijob Datenschutzerklärung AIDA Identitätsdiebstahl Jugendschutzfilter Check-in Customer Service Online Marketing Bundeskartellamt Google AdWords Journalisten Sicherheitslücke EU-Kosmetik-Verordnung geldwäsche Kündigung Ofcom Bestandsschutz vertrag Reiserecht Zahlungsdaten HSMA targeting Phishing ISPs Compliance AfD Reise Gesundheit JointControl Restaurant Handelsregister Europa Personenbezogene Daten Pseudonomisierung Sitzverlegung Gesetz Leipzig Lizenzrecht Hinweispflichten verbraucherstreitbeilegungsgesetz Rechtsprechung Messe Crowdfunding Kleinanlegerschutz Kundendaten Adwords Recap PSD2 Panoramafreiheit data privacy brexit Booking.com Hacking Social Networks Suchalgorithmus selbstanlageverfahren Vergleichsportale events Niederlassungsfreiheit ITB E-Mobilität Bildung Wettbewerbsbeschränkung Urteil LG Köln Abhören EU-Kommission Limited Vergütung Beweislast Double-Opt-In WLAN nutzungsrechte Überwachung Onlineshop DSGVO § 5 MarkenG Europawahl AGB

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: