Aktuelles

|

Evil Legal zum Nachlesen: Tracking mit HTML5

HTML5 ist die neue Kernsprache des Webs. Seit 2014 das World Wide Web Consortium den neuen Standard verabschiedet hat, erfreuen sich Webentwickler an einer Vielzahl neuer Funktionen: Videos, Audiofiles und dynamische Grafiken können in HTML 5 endlich ohne Plugins wiedergegeben werden. Doch die neue Funktionenvielfalt birgt auch einige Überraschungen. lesen


Tags

Infosec Jugendschutzfilter informationstechnologie IT-Sicherheit Geschäftsführer Custom Audiences Trademark Bildung Wettbewerb Hinweispflichten patent SEA Geschäftsgeheimnis Sampling New Work Lebensmittel Xing Fotografen Sponsoring Jahresrückblick Bots Unternehmensgründung Bewertung Unterlassungsansprüche Amazon Schadensfall Europa Hotellerie Pseudonomisierung Data Protection ecommerce Mitarbeiterfotografie Polen Markeneintragung nutzungsrechte WLAN Midijob Check-in ISPs Linkhaftung kündigungsschutz Kritik Vertragsgestaltung Löschung Onlineshop Unionsmarke Hotels Finanzierung Journalisten EuGH zugangsvereitelung Expedia.com Rechtsanwaltsfachangestellte Behinderungswettbewerb Datenschutz Annual Return Deep Fake Rückgaberecht Datengeheimnis Doxing Selbstverständlichkeiten Zahlungsdaten OTMR Dark Pattern Corporate Housekeeping Gaming Disorder Messe Beweislast Nutzungsrecht News messenger Textilien TeamSpirit Handynummer gender pay gap fake news USPTO AIDA Big Data Reiserecht online werbung Recap Anmeldung Team EU-Kommission Digitalwirtschaft Restaurant events Tipppfehlerdomain Beschäftigtendatenschutz §75f HGB Voice Assistant bgh Datenportabilität Namensrecht E-Commerce Newsletter Gäste Creative Commons Bildrecherche Schleichwerbung kommunen Meinungsfreiheit email marketing Wettbewerbsbeschränkung Diskriminierung technology anwaltsserie data privacy Einstellungsverbot BDSG Einverständnis Ruby on Rails Datenschutzgesetz Data Breach jahresabschluss Machine Learning Meldepflicht Überwachung Kennzeichnung wetteronline.de Persönlichkeitsrecht Algorithmus Transparenz verlinkung Sitzverlegung CRM selbstanlageverfahren Schadenersatz Datenschutzbeauftragter Domainrecht Türkisch Presserecht Sperrwirkung Meinung Einwilligung Education Kleinanlegerschutz whatsapp Suchmaschinenbetreiber Bundeskartellamt Aufsichtsbehörden Kundenbewertung Personenbezogene Daten München Filesharing handelsrecht ransomware arbeitnehmer Online-Bewertungen E-Mobilität verbraucherstreitbeilegungsgesetz Berlin Resort markenanmeldung fristen Beleidigung Job TikTok Booking.com Erdogan Dynamic Keyword Insertion entgeltgleichheit Gesetz Bildrechte Löschungsanspruch Hotelvermittler EU-Textilkennzeichnungsverordnung Telefon vertrag Arbeitsvertrag Kinderrechte Osteopathie Reisen Hotel Barcamp Vergütungsmodelle Prozessrecht Suchalgorithmus Influencer Urteile LG Hamburg Datenpanne Abhören Reise HipHop ransom Erschöpfungsgrundsatz informationspflichten Onlineplattform Impressum LMIV Verlängerung Compliance Bußgeld Crowdfunding Gesichtserkennung Preisauszeichnung Bestpreisklausel Artificial Intelligence NetzDG

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: