Aktuelles

|

Evil Legal zum Nachlesen: Tracking mit HTML5

HTML5 ist die neue Kernsprache des Webs. Seit 2014 das World Wide Web Consortium den neuen Standard verabschiedet hat, erfreuen sich Webentwickler an einer Vielzahl neuer Funktionen: Videos, Audiofiles und dynamische Grafiken können in HTML 5 endlich ohne Plugins wiedergegeben werden. Doch die neue Funktionenvielfalt birgt auch einige Überraschungen. lesen


Tags

Haftung Unionsmarke Aufsichtsbehörden Behinderungswettbewerb Kennzeichnungskraft § 5 MarkenG Hotelvermittler #emd15 Kartellrecht technik gdpr ransomware Künstliche Intelligenz Vertragsrecht ITB Kunsturhebergesetz FTC Geschäftsgeheimnis Türkisch Bundesmeldegesetz datenverlust Crowdfunding Ferienwohnung Anonymisierung Informationsfreiheit Creative Commons Vertragsgestaltung Handynummer Bewertung Schadensfall Impressum WLAN Recht Linkhaftung Buchungsportal Panoramafreiheit drohnengesetz Amazon vertrag Sampling Scam Datenschutzbeauftragter Osteopathie Hinweispflichten geldwäsche USPTO Mitarbeiterfotografie Rückgaberecht Handelsregister Jugendschutzfilter Neujahr Recap Bußgeld Haftungsrecht Bildrechte Datenschutzgesetz YouTube CRM § 4 UWG Data Protection zugangsvereitelung Vertrauen Algorithmen NetzDG handelsrecht Newsletter videoüberwachung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hackerangriff §75f HGB Suchmaschinen § 15 MarkenG britain Team Spirit Datenschutzrecht Spielzeug Hotelrecht Ratenparität Freelancer LMIV Geschäftsanschrift Technologie c/o Barcamp ISPs Custom Audiences Selbstverständlichkeiten Rufschädigung Unterlassung Cyber Security Hausrecht Online-Bewertungen Booking.com Markensperre Bildung Pressekodex Auslandszustellung besondere Darstellung Medienprivileg Ruby on Rails Preisangabenverordnung Spitzenstellungsbehauptung ReFa Einstellungsverbot Asien Apps Herkunftsfunktion Foto Blog Verbandsklage Job brexit Jahresrückblick Wahlen Hack Social Engineering Einwilligung Unternehmensgründung Sitzverlegung Gegendarstellung Markeneintragung Deep Fake Internet Erdogan LikeButton Onlineplattform Kinder 2014 News selbstanlageverfahren Internet of Things custom audience Einzelhandel Digitalwirtschaft Radikalisierung Class Action Finanzaufsicht Namensrecht online werbung Berlin AIDA Extremisten Infosec Wettbewerbsrecht Chat Arbeitsrecht Personenbezogene Daten Kundenbewertung Registered kinderfotos Data Breach Verfügbarkeit Hotel email marketing FashionID Voice Assistant Wettbewerb PPC EC-Karten Conversion E-Mail-Marketing arbeitnehmer Online Shopping gesellschaftsrecht events Heilkunde Arbeitsunfall § 24 MarkenG Restaurant hate speech Consent Management Erschöpfungsgrundsatz Anmeldung BDSG fotos Authentifizierung Email Meldepflicht kommunen Travel Industry Bestpreisklausel Europawahl Facebook data security whatsapp Weihnachten Privacy Urheberrecht Google AdWords Algorithmus Transparenz Big Data Entschädigung SEA IT-Sicherheit Unterlassungsansprüche Dark Pattern veröffentlichung Check-in Hotelsterne Gepäck

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: