Aktuelles

|

Recht auf Reparatur - Right To Repair

Ein Großteil aller Elektrogeräte fliegt in Deutschland auf den Müll, weil die Reparatur des Toasters, des Fernsehers oder des Smartphones teurer wäre, als ein neuer Kauf. Das ist eine Ressourcenverschwendung, die es zu verhindern gilt. Auch deshalb hat sich Deutschland im Jahr 2015 zur Einhaltung der UN-Nachhaltigkeitsziele verpflichtet. lesen

|

Wir wollen barcampen

„Aber ihr seid doch eine Rechtsanwaltskanzlei, warum veranstaltet ihr ein Web- und Marketing-Barcamp?“ Ja, die Frage drängt sich irgendwie auf… In unseren Kernbereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht geht es jedoch nicht nur um Paragraphen, sondern auch um Technik. Wir arbeiten mit Unternehmen am Puls der Zeit zusammen und sind oft dabei, wenn neue Technologien neue rechtliche Fragen aufwerfen... lesen


Tags

Onlineshop Telefon Bachblüten Kinder Unionsmarke vertrag Medienrecht Niederlassungsfreiheit Check-in copter Kundenbewertungen data security information technology Lizenzrecht Persönlichkeitsrecht Türkisch BDSG ADV Bildrechte hate speech Content-Klau Schadensersatz Entschädigung Urheberrechtsreform Marketing Suchfunktion Einverständnis Datenpanne HSMA custom audience verbraucherstreitbeilegungsgesetz brexit Namensrecht gdpr gezielte Behinderung Gesamtpreis Personenbezogene Daten Künstliche Intelligenz Privacy Restaurant Einzelhandel Dark Pattern WLAN New Work Werktitel Wettbewerb DSGVO YouTube Social Media Datenschutzgrundverordnung PSD2 Analytics privacy shield Berlin AfD Löschung Verfügbarkeit Impressumspflicht online werbung Handynummer Werbekennzeichnung Blog Facebook wetteronline.de Minijob drohnen Panoramafreiheit Limited Verpackungsgesetz Beacons Störerhaftung §75f HGB Team Spirit Auslandszustellung Dokumentationspflicht Neujahr berufspflicht Ferienwohnung Kinderrechte Umtausch Instagram Schleichwerbung Gegendarstellung Sampling Bewertung ITB Spielzeug Europawahl Conversion Online geldwäsche Unternehmensgründung Stellenangebot #bsen Urheberrecht Internet ReFa CRM Radikalisierung Markenrecht Vertragsrecht unternehmensrecht Einwilligungsgestaltung Kritik JointControl informationstechnologie Gepäck Wettbewerbsbeschränkung informationspflichten zahlungsdienst Spirit Legal Wahlen Fotografen Irreführung Konferenz Datenschutzerklärung Selbstverständlichkeiten wallart Reiserecht Unterlassungsansprüche AIDA Heilkunde Reise Machine Learning Großbritannien HipHop Verlängerung A1-Bescheinigung Travel Industry Kennzeichnungskraft schule SEA Sitzverlegung Datengeheimnis ePrivacy right of publicity Hausrecht bgh Webdesign Foto Art. 13 GMV Jahresrückblick Authentifizierung Datenschutzgesetz EU-Kommission Sponsoren Creative Commons Keyword-Advertising Cyber Security Geschäftsanschrift Online-Portale KUG Email Big Data Influencer Arbeitsrecht Resort Opentable Hotelrecht Anonymisierung ransomware Rechtsprechung Videokonferenz CNIL transparenzregister handelsrecht LikeButton nutzungsrechte München Meldepflicht Einstellungsverbot Medienstaatsvertrag Online-Bewertungen anwaltsserie Informationsfreiheit Gastronomie Bestandsschutz Sperrabrede patent Marke Löschungsanspruch Spitzenstellungsbehauptung Boehmermann Human Resource Management Rechtsanwaltsfachangestellte Urlaub Compliance EC-Karten recht am eigenen bild arbeitnehmer Social Engineering data PPC html5 gesellschaftsrecht technology 2014 fotos Doxing Bußgeld

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: