Aktuelles

|

Evil Legal zum Nachlesen: Tracking mit HTML5

HTML5 ist die neue Kernsprache des Webs. Seit 2014 das World Wide Web Consortium den neuen Standard verabschiedet hat, erfreuen sich Webentwickler an einer Vielzahl neuer Funktionen: Videos, Audiofiles und dynamische Grafiken können in HTML 5 endlich ohne Plugins wiedergegeben werden. Doch die neue Funktionenvielfalt birgt auch einige Überraschungen. lesen


Tags

Algorithmen informationspflichten Leipzig Kinder Privacy Datengeheimnis Hotelvermittler Lohnfortzahlung Kennzeichnungskraft Phishing Geschäftsanschrift html5 Hotel Infosec Kennzeichnung Markensperre Werktitel Online Datenschutzrecht verlinkung Irreführung Compliance Team Spirit Kinderrechte Schadensfall Weihnachten Chat Email Geschmacksmuster Erschöpfungsgrundsatz Data Protection Reisen Plattformregulierung Freelancer Niederlassungsfreiheit Jahresrückblick Facial Recognition Apps Spielzeug Tipppfehlerdomain Hacking Schadensersatz Sponsoring Löschungsanspruch Entschädigung Evil Legal Pseudonomisierung Diskriminierung videoüberwachung Urlaub Sperrwirkung copter neu Hinweispflichten Sampling Handynummer Verlängerung Abwerbeverbot Bestpreisklausel entgeltgleichheit unternehmensrecht Einwilligung Domainrecht Direktmarketing Sicherheitslücke Pressekodex Personenbezogene Daten Wettbewerbsverbot München Art. 13 GMV Herkunftsfunktion Gesamtpreis Expedia.com Verpackungsgesetz Großbritannien Vergütung ADV gesellschaftsrecht TikTok § 15 MarkenG patent Flugzeug Limited Osteopathie Erdogan Wettbewerb selbstanlageverfahren geldwäsche Leaks Hotellerie Website ecommerce Check-in Panorama IT-Sicherheit Kekse drohnen Boehmermann Erbe Einwilligungsgestaltung Extremisten Geschäftsgeheimnis Einstellungsverbot Unterlassung Gaming Disorder Produktempfehlungen Keyword-Advertising Fotografen Reiserecht datenverlust email marketing Selbstverständlichkeiten Double-Opt-In events AIDA Xing Wettbewerbsbeschränkung Microsoft Medienrecht Onlinevertrieb § 4 UWG AfD USA E-Mail c/o Google Kundenbewertungen Event EU-Textilkennzeichnungsverordnung Suchmaschinenbetreiber Gegendarstellung Rückgaberecht Berlin E-Mail-Marketing EU-Kommission Mindestlohn Minijob Marketing Lizenzrecht Abmahnung Social Media Booking.com Trademark TeamSpirit Cyber Security Rabattangaben Hotels Namensrecht Sperrabrede HSMA Vertragsgestaltung Bestandsschutz wetteronline.de Bundesmeldegesetz Beschäftigtendatenschutz Kündigung Sponsoren technik Human Resource Management BDSG Doxing Class Action Ring Journalisten Einzelhandel Deep Fake Asien Hotelsterne Jugendschutzfilter Vertrauen Urteil Finanzierung Zahlungsdaten Medienprivileg OLG Köln Suchalgorithmus Gäste Gesichtserkennung Conversion SSO Data Breach arbeitnehmer nutzungsrechte Radikalisierung Hotelkonzept Linkhaftung Internet FTC ISPs Dokumentationspflicht NetzDG Single Sign-On handel Influencer data Bundeskartellamt Verfügbarkeit Soziale Netzwerke Europawahl Marke

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: