Aktuelles

|

Das Transparenzregister ist da!

Nicht zuletzt mit der Enthüllung der Panama Papers und anderer bekannt gewordenen – sagen wir – „Steuervermeidungsstrukturen“, hat der Kampf gegen die Geldwäsche neue Fahrt aufgenommen. Der neue Schwung bringt neue Gesetze – und damit auch Pflichten für die Gesellschafter und Organe von Personen- und Kapitalgesellschaften. lesen

| Naida Šehić

Evil Legal zum Nachlesen: Der Brexit

Nach dem Brexit-Referendum nach dem Sommer 2016 ließ die britische Regierung die Öffentlichkeit lange im Unklaren darüber, wann und wie der Austritt aus der Europäischen Union vollzogen werden soll. Mittlerweile liegt ein White Paper der britischen Regierung zum Brexit vor und darin deutet alles auf einen harten Brexit hin. Was bedeutet das für Unternehmen? lesen


Tags

§ 24 MarkenG gender pay gap Online Shopping Hackerangriff gdpr Sperrwirkung Minijob Werktitel ITB Schadensfall kündigungsschutz Einwilligungsgestaltung Ferienwohnung Schadensersatz Fotografie Marketing Vertrauen targeting Google Finanzaufsicht Rechtsprechung Hotel Arbeitsunfall Onlinevertrieb Dark Pattern Arbeitsvertrag Internet of Things Data Breach messenger right of publicity Stellenangebot Exklusivitätsklausel handel Autocomplete Blog Auftragsverarbeitung Spirit Legal Personenbezogene Daten Xing anwaltsserie Facial Recognition Datenschutzrecht 3 UWG Jahresrückblick Tracking Presse Single Sign-On fristen LikeButton AIDA News besondere Darstellung Unlauterer Wettbewerb Event Barcamp Auslandszustellung technik Heilkunde OLG Köln Nutzungsrecht ecommerce verlinkung Schadenersatz Online-Portale ePrivacy Erschöpfungsgrundsatz Europarecht Löschungsanspruch Werbung Gäste E-Commerce Erbe Einwilligung Vergleichsportale Spielzeug Limited München Markeneintragung Home-Office Linkhaftung Ratenparität Preisauszeichnung Webdesign WLAN Hausrecht Anonymisierung Kundenbewertung Ofcom Kreditkarten Sponsoring EU-Textilkennzeichnungsverordnung Vertragsgestaltung LG Hamburg E-Mail-Marketing Apps Messe Reisen Wettbewerbsverbot Konferenz ransomware AGB GmbH OTMR Suchmaschinen Gegendarstellung CRM Registered wallart handelsrecht Verlängerung veröffentlichung Google AdWords Newsletter Datengeheimnis Crowdfunding Data Protection Foto Authentifizierung Meldepflicht Produktempfehlungen TeamSpirit Handelsregister Twitter Neujahr UWG Aufsichtsbehörden Interview Stellenausschreibung Persönlichkeitsrecht Datenpanne Ruby on Rails Microsoft Verpackungsgesetz § 5 UWG datenverlust Pseudonomisierung data privacy Störerhaftung Schöpfungshöhe Pressekodex Kinder Impressumspflicht Check-in #bsen Urheberrecht Duldungsvollmacht Dokumentationspflicht Sicherheitslücke Wettbewerbsbeschränkung Geschäftsanschrift Europawahl Erdogan CNIL entgeltgleichheit verbraucherstreitbeilegungsgesetz britain Flugzeug Leaks Travel Industry Gastronomie Spitzenstellungsbehauptung Team AfD Hotelkonzept Verbandsklage USA Geschmacksmuster Markensperre Impressum Job Datenportabilität Abhören Custom Audiences Influencer Urlaub Technologie Internetrecht Textilien Mindestlohn Bundesmeldegesetz whatsapp Internet transparenzregister vertrag Gesundheit Bußgeld Lizenzrecht Sperrabrede Creative Commons email marketing unternehmensrecht Haftungsrecht Dynamic Keyword Insertion Onlineshop Kunsturhebergesetz Recap HSMA Türkisch Kartellrecht Abmahnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: