Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

JointControl Linkhaftung Opentable EU-Textilkennzeichnungsverordnung Ratenparität Gaming Disorder LG Hamburg Jugendschutzfilter FashionID Apps Einwilligung Rechtsprechung ransom § 5 MarkenG LMIV Arbeitsrecht Suchmaschinen Dark Pattern Datensicherheit Videokonferenz britain targeting Evil Legal Selbstverständlichkeiten Abhören Conversion Kapitalmarkt gezielte Behinderung Touristik hate speech right of publicity OLG Köln c/o Jahresrückblick Registered Beschäftigtendatenschutz zahlungsdienst Löschung Gesamtpreis Vertrauen Buchungsportal Hack Diskriminierung Hotelsterne Umtausch Hotel Crowdfunding Unterlassungsansprüche Newsletter nutzungsrechte Suchfunktion PPC Auftragsdatenverarbeitung ReFa Blog Reise Werbekennzeichnung Direktmarketing Sitzverlegung Limited Unterlassung Corporate Housekeeping Datenschutzgesetz handel Reiserecht Pressekodex gender pay gap Datenschutz Handelsregister Data Protection data Abmahnung KUG Minijob Informationsfreiheit Influencer PSD2 Ferienwohnung Neujahr copter Hausrecht fotos Rabattangaben events markenanmeldung Kosmetik Datenschutzbeauftragter Sponsoring Hackerangriff Autocomplete UWG Gepäck Einstellungsverbot Kritik Verpackungsgesetz A1-Bescheinigung fake news verbraucherstreitbeilegungsgesetz Marke 3 UWG Künstliche Intelligenz Big Data USA Lebensmittel Schadensersatz Meinungsfreiheit Microsoft Bots Störerhaftung Erdogan Datenpanne Zustellbevollmächtigter Vertragsrecht AfD HSMA verlinkung kündigungsschutz Datenschutzerklärung Algorithmen Irreführung Compliance Mitarbeiterfotografie Midijob Analytics berufspflicht Privacy Namensrecht §75f HGB Werktitel bgh verlinken Geschäftsanschrift anwaltsserie Online Shopping Hotellerie Doxing Verbandsklage Datenportabilität Rückgaberecht informationstechnologie Domainrecht Überwachung Travel Industry Internet html5 Erbe Booking.com Team Türkisch Urheberrecht SSO Wahlen fristen AIDA Recht Email unternehmensrecht Werbung Auftragsverarbeitung Digitalwirtschaft recht am eigenen bild Ofcom Foto Urteile Google Consent Management Bestandsschutz USPTO #emd15 Algorithmus Transparenz Fotografie Gäste geldwäsche IT-Sicherheit Event Herkunftsfunktion Europarecht selbstanlageverfahren Geschäftsgeheimnis Urteil Kennzeichnungskraft E-Commerce Geschäftsführer Urlaub BDSG Job Verlängerung Anmeldung GmbH Sampling Medienprivileg Resort Flugzeug Marketing Custom Audiences Filesharing datenverlust Rufschädigung Prozessrecht § 15 MarkenG

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: