Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

wetteronline.de Hotelkonzept Zahlungsdaten Telefon Löschung Kartellrecht Big Data Sponsoren Twitter Conversion Marke Behinderungswettbewerb Bildrecherche Influencer Insolvenz Europarecht Reiserecht Haftung LMIV Extremisten Internet Art. 13 GMV 5 UWG Travel Industry Privacy Referendar transparenzregister Pseudonomisierung Impressumspflicht § 15 MarkenG Ofcom Hacking Heilkunde hate speech Deep Fake c/o Algorithmus Transparenz Prozessrecht drohnengesetz Produktempfehlungen Bildrechte Medienprivileg anwaltsserie Asien Unterlassungsansprüche Datenschutzgrundverordnung Vertragsrecht gezielte Behinderung § 5 MarkenG data security targeting Wahlen Midijob Ruby on Rails 3 UWG Unterlassung Geschäftsanschrift Touristik Vergütung Rechtsprechung Kinder privacy shield Presse AGB Datenschutzgesetz videoüberwachung bgh Direktmarketing Medienrecht Lohnfortzahlung Stellenangebot EU-Kosmetik-Verordnung Onlineplattform Ratenparität Team Trademark Limited fristen Schadensfall Ring FashionID messenger online werbung Recap Domainrecht schule EU-Textilkennzeichnungsverordnung Dynamic Keyword Insertion handel Handynummer Artificial Intelligence Tipppfehlerdomain Instagram EuGH Leipzig Pressekodex Werbung Vertragsgestaltung ePrivacy Großbritannien whatsapp Meldepflicht Geschmacksmuster ISPs PPC Event Panoramafreiheit Herkunftsfunktion Double-Opt-In Urheberrecht Identitätsdiebstahl Jugendschutzfilter zahlungsdienst veröffentlichung Hackerangriff kinderfotos NetzDG Ferienwohnung Schadenersatz Sampling GmbH informationspflichten Microsoft Onlineshop Data Protection Gesichtserkennung 2014 Videokonferenz Löschungsanspruch Polen Stellenausschreibung Sperrabrede informationstechnologie Hinweispflichten fake news § 5 UWG Gäste Gegendarstellung Abwerbeverbot E-Mail-Marketing Medienstaatsvertrag Panorama Gesetz Unlauterer Wettbewerb Preisauszeichnung Analytics Datenschutzrecht berufspflicht Abmahnung AIDA § 24 MarkenG Buchungsportal verlinken Social Engineering Europa Crowdfunding Urheberrechtsreform News Kinderrechte A1-Bescheinigung Machine Learning Online Shopping Class Action Informationspflicht FTC Sicherheitslücke drohnen Wettbewerbsverbot Facebook nutzungsrechte ADV Know How Türkisch Infosec Verbandsklage Apps KUG Content-Klau Boehmermann Einwilligung Gesundheit datenverlust Einverständnis Reisen Kritik Algorithmen Evil Legal Kennzeichnungskraft Technologie Registered Vertrauen Anonymisierung Unternehmensgründung Sitzverlegung Linkhaftung Meinungsfreiheit Blog Berlin Lebensmittel Bundesmeldegesetz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: