Aktuelles

|

Haben Visagisten ein Recht am Foto?

Ob bei Schmuck-, Fashion- oder Lifestyle-Fotografie, selten sind am Entstehungsprozess eines Bildes nur der Fotograf (Urheberrecht) und das Model (Recht am eigenen Bild) beteiligt. Oftmals sind auch andere Personen in den Entstehungsprozess involviert und unter Umständen haben diese ebenfalls Rechte am Bild und gelten als sogenannte Miturheber. lesen


Tags

Wettbewerbsverbot Creative Commons LMIV Hack Ferienwohnung Geschäftsgeheimnis Website Arbeitsrecht Erschöpfungsgrundsatz Datenschutzrecht Gesamtpreis ransomware Buchungsportal DSGVO Gaming Disorder Consent Management Identitätsdiebstahl kinderfotos Medienstaatsvertrag vertrag EuGH Handynummer Unterlassungsansprüche Distribution Radikalisierung Insolvenz Prozessrecht fristen LikeButton Hacking Einwilligungsgestaltung Class Action Machine Learning Anonymisierung geldwäsche UWG Data Protection Instagram ISPs Tracking FashionID berufspflicht Kinder Erdogan Pseudonomisierung gezielte Behinderung Datenschutzgrundverordnung Türkisch LG Hamburg Wettbewerb Osteopathie drohnen Domainrecht E-Commerce Online-Bewertungen Impressumspflicht online werbung nutzungsrechte Presse Online Shopping Hotel Weihnachten Löschung Onlineplattform #bsen markenanmeldung Verfügbarkeit informationspflichten Bundeskartellamt Apps Europawahl Presserecht Werbung Abmahnung Lizenzrecht Analytics brexit veröffentlichung LG Köln Markenrecht Videokonferenz Urheberrechtsreform WLAN Bachblüten custom audience hate speech AIDA Medienprivileg Kritik Privacy Facebook Sponsoren Reiserecht Gegendarstellung PSD2 Barcamp Annual Return Geschäftsanschrift AfD Rufschädigung Booking.com Sicherheitslücke Finanzierung wallart Xing Foto ReFa Wettbewerbsrecht Direktmarketing Custom Audiences Online Gepäck Personenbezogene Daten jahresabschluss Datensicherheit transparenzregister handel Doxing Ratenparität Jugendschutzfilter handelsrecht HipHop zugangsvereitelung Künstliche Intelligenz Vertrauen Bildrechte Email LinkedIn Auftragsverarbeitung YouTube besondere Darstellung Opentable KUG Bildrecherche Abwerbeverbot Suchfunktion Impressum kündigungsschutz Corporate Housekeeping Geschäftsführer Human Resource Management Authentifizierung Duldungsvollmacht Handelsregister copter Phishing CNIL verlinken Resort Onlinevertrieb Evil Legal wetteronline.de OTMR Kündigung Unionsmarke Minijob Compliance Fotografen Erbe Datenschutzgesetz FTC Lebensmittel Limited Medienrecht Recht Technologie Lohnfortzahlung SEA Schöpfungshöhe Geschmacksmuster Gäste Plattformregulierung Suchmaschinen Kundenbewertungen Vertragsgestaltung § 5 MarkenG Bewertung Abhören Verlängerung neu ecommerce patent Suchalgorithmus total buy out unternehmensrecht E-Mail Werbekennzeichnung Bildung PPC New Work Kennzeichnung Behinderungswettbewerb Internetrecht Data Breach § 4 UWG gesellschaftsrecht Sitzverlegung Dark Pattern Blog arbeitnehmer

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: