Aktuelles

|

Haben Visagisten ein Recht am Foto?

Ob bei Schmuck-, Fashion- oder Lifestyle-Fotografie, selten sind am Entstehungsprozess eines Bildes nur der Fotograf (Urheberrecht) und das Model (Recht am eigenen Bild) beteiligt. Oftmals sind auch andere Personen in den Entstehungsprozess involviert und unter Umständen haben diese ebenfalls Rechte am Bild und gelten als sogenannte Miturheber. lesen


Tags

Textilien Einzelhandel Expedia.com Aufsichtsbehörden Haftungsrecht gezielte Behinderung Presserecht Class Action Unternehmensgründung schule Suchalgorithmus Telefon Scam anwaltsserie Persönlichkeitsrecht Geschäftsführer Werktitel data security § 15 MarkenG Annual Return Reise YouTube Check-in EU-Kosmetik-Verordnung Gesamtpreis Hack HipHop EuGH EU-Kommission Infosec Touristik Türkisch Online Shopping Auftragsdatenverarbeitung Tipppfehlerdomain Bildrecherche Weihnachten 5 UWG veröffentlichung Gegendarstellung Vergleichsportale zahlungsdienst AGB LG Köln Notice & Take Down Digitalwirtschaft Löschungsanspruch Abhören Schadensfall Künstliche Intelligenz ePrivacy Xing hate speech USA Midijob ITB Datenpanne E-Mail-Marketing fristen Selbstverständlichkeiten Home-Office email marketing Irreführung Kartellrecht Sponsoring Impressum Booking.com Hausrecht patent PPC Datenschutz Doxing ADV HSMA ransom Panoramafreiheit Google AdWords Sponsoren ReFa Suchmaschinen Panorama online werbung Sperrwirkung Dokumentationspflicht handel Finanzaufsicht Algorithmen wallart Einverständnis Referendar Alexa Job Rufschädigung Schöpfungshöhe Trademark TeamSpirit Entschädigung custom audience Newsletter Foto events fake news Beschäftigtendatenschutz Kreditkarten Gesichtserkennung Data Breach Influencer Bachblüten Minijob right of publicity Datenportabilität Identitätsdiebstahl Facial Recognition Single Sign-On Informationsfreiheit Auftragsverarbeitung zugangsvereitelung Wettbewerbsrecht Kunsturhebergesetz Keyword-Advertising AIDA Email Datenschutzgrundverordnung Plattformregulierung Team arbeitnehmer Urlaub messenger Unionsmarke britain Bewertung datenverlust Duldungsvollmacht Handynummer Preisauszeichnung Data Protection Europarecht Kundenbewertung §75f HGB berufspflicht Datenschutzerklärung gender pay gap Tracking JointControl Mitarbeiterfotografie 3 UWG Hackerangriff Kosmetik gdpr Herkunftsfunktion Gepäck Vertragsgestaltung transparenzregister Arbeitsrecht Anonymisierung Recht Osteopathie Produktempfehlungen Werbekennzeichnung Event Erbe Vergütung kündigungsschutz Conversion Onlineplattform Ring Werbung drohnengesetz technik Handelsregister LikeButton Urheberrecht Meinungsfreiheit Kundendaten Customer Service copter Bestpreisklausel Human Resource Management Spielzeug FashionID Arbeitsunfall Microsoft Großbritannien Abmahnung Erschöpfungsgrundsatz Rückgaberecht Urteil verlinkung Datengeheimnis Auslandszustellung whatsapp Kapitalmarkt Art. 13 GMV CNIL Hinweispflichten Anmeldung Internet Website Bildung informationstechnologie

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: