Aktuelles

|

Haben Visagisten ein Recht am Foto?

Ob bei Schmuck-, Fashion- oder Lifestyle-Fotografie, selten sind am Entstehungsprozess eines Bildes nur der Fotograf (Urheberrecht) und das Model (Recht am eigenen Bild) beteiligt. Oftmals sind auch andere Personen in den Entstehungsprozess involviert und unter Umständen haben diese ebenfalls Rechte am Bild und gelten als sogenannte Miturheber. lesen


Tags

Evil Legal Artificial Intelligence Türkisch berufspflicht Handelsregister Neujahr Einverständnis Vergütung Markeneintragung Schleichwerbung technik Kreditkarten Suchfunktion Cyber Security Suchmaschinen Tracking Kinderrechte Telefon recht am eigenen bild Impressum SEA Meinungsfreiheit neu Google Vergütungsmodelle Journalisten Europawahl Radikalisierung #emd15 Xing right of publicity technology AfD EuGH Tipppfehlerdomain Reiserecht Kennzeichnung USPTO gesellschaftsrecht entgeltgleichheit Urteile Kundendaten Doxing Boehmermann Beweislast Haftung Webdesign Löschung Home-Office Datenportabilität ITB videoüberwachung Newsletter Urheberrechtsreform Bildrechte Single Sign-On Online-Bewertungen FashionID Aufsichtsbehörden Sperrabrede Onlineshop Spitzenstellungsbehauptung wetteronline.de Erdogan Online Marketing targeting Geschäftsgeheimnis schule E-Mail-Marketing Adwords LinkedIn Job Technologie Diskriminierung LG Hamburg Osteopathie Interview Medienstaatsvertrag Kapitalmarkt gdpr handel Customer Service verlinken Human Resource Management Hausrecht Internet of Things Hotelvermittler Gegendarstellung drohnen Gesamtpreis messenger Produktempfehlungen Hack Herkunftsfunktion § 5 UWG Microsoft handelsrecht information technology GmbH verbraucherstreitbeilegungsgesetz CNIL Spirit Legal Machine Learning Videokonferenz Nutzungsrecht Irreführung Domainrecht html5 Education Creative Commons whatsapp Wettbewerbsrecht Online-Portale Hinweispflichten kommunen EU-Textilkennzeichnungsverordnung Double-Opt-In Werbung Restaurant § 4 UWG Europa Spielzeug Datenschutzgesetz Datenschutzrecht 2014 ISPs Wettbewerbsbeschränkung Hotels EU-Kommission Abhören Preisangabenverordnung Sponsoren Einstellungsverbot Recht Class Action News Notice & Take Down Anmeldung Datenschutzbeauftragter Extremisten Sponsoring Meinung Handynummer HipHop Fotografie Abwerbeverbot Touristik fake news Online Shopping Arbeitsrecht custom audience britain Minijob Namensrecht Compliance Lizenzrecht Direktmarketing Stellenausschreibung Datenschutzerklärung KUG Rückgaberecht Rechtsanwaltsfachangestellte Ratenparität IT-Sicherheit § 5 MarkenG Auftragsverarbeitung fristen Gastronomie Kartellrecht Rechtsprechung Corporate Housekeeping TikTok Schöpfungshöhe OLG Köln ransom Resort Unterlassung Bundesmeldegesetz Arbeitsvertrag Plattformregulierung Gepäck WLAN Anonymisierung Entschädigung Reisen Vertragsgestaltung Barcamp events Textilien Schadensersatz SSO Datenpanne Ring kinderfotos Onlineplattform Stellenangebot Kinder Auslandszustellung urheberrechtsschutz Digitalwirtschaft

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: