Aktuelles

|

Haben Visagisten ein Recht am Foto?

Ob bei Schmuck-, Fashion- oder Lifestyle-Fotografie, selten sind am Entstehungsprozess eines Bildes nur der Fotograf (Urheberrecht) und das Model (Recht am eigenen Bild) beteiligt. Oftmals sind auch andere Personen in den Entstehungsprozess involviert und unter Umständen haben diese ebenfalls Rechte am Bild und gelten als sogenannte Miturheber. lesen


Tags

A1-Bescheinigung Erbe E-Mobilität Personenbezogene Daten Dokumentationspflicht § 15 MarkenG Midijob copter Onlineplattform HSMA Gaming Disorder Herkunftsfunktion Jugendschutzfilter Marke Behinderungswettbewerb USPTO Suchmaschinen Informationsfreiheit Vergütungsmodelle Löschungsanspruch fotos Interview Unternehmensgründung Check-in Algorithmus Transparenz Unterlassungsansprüche Schadensersatz Onlineshop Schleichwerbung Einzelhandel Werktitel Störerhaftung Schadenersatz CRM Vertrauen Hacking Anonymisierung Geschmacksmuster veröffentlichung Verfügbarkeit Namensrecht Meinungsfreiheit Lebensmittel AfD Job berufspflicht Conversion Urteile YouTube Heilkunde Markenrecht Informationspflicht Kundenbewertung Dark Pattern kinderfotos Suchfunktion Fotografen Markensperre Messe datenverlust Social Media Gesundheit LMIV Newsletter Panorama drohnengesetz Ferienwohnung custom audience Xing Sponsoren § 5 UWG html5 TikTok urheberrechtsschutz Datensicherheit Neujahr wetteronline.de Urteil Radikalisierung gender pay gap Konferenz wallart Customer Service transparenzregister Digitalwirtschaft Bewertung E-Mail Analytics Online Shopping online werbung Online-Portale Unionsmarke AGB Bots Haftung Referendar Email Bildung Haftungsrecht Resort Hotelsterne Google AdWords JointControl Team Spirit data security Social Engineering Instagram ransom Erschöpfungsgrundsatz USA selbstanlageverfahren Booking.com AIDA Identitätsdiebstahl Team Einwilligung ISPs Auftragsdatenverarbeitung Preisangabenverordnung Onlinevertrieb Hotelvermittler Cyber Security Direktmarketing verbraucherstreitbeilegungsgesetz Rechtsprechung data privacy Barcamp geldwäsche kündigungsschutz total buy out LikeButton Einstellungsverbot Privacy Geschäftsgeheimnis Impressum Vertragsgestaltung Verbandsklage Abwerbeverbot Soziale Netzwerke Datenschutzbeauftragter Creative Commons Vergleichsportale Europa Bachblüten informationspflichten Urheberrechtsreform Sampling Hausrecht Umtausch Preisauszeichnung #bsen Exklusivitätsklausel Facebook 3 UWG bgh Textilien BDSG technology Leipzig gdpr Kritik Technologie Schadensfall Kinder Hotels Internet of Things Vergütung besondere Darstellung jahresabschluss zahlungsdienst Geschäftsführer Wahlen Blog Infosec Gesamtpreis Consent Management gezielte Behinderung Wettbewerbsrecht Wettbewerbsverbot zugangsvereitelung Hotelrecht Kartellrecht Restaurant Scam Handynummer Online Marketing ecommerce Sperrabrede Spielzeug Arbeitsvertrag Event ransomware Datenschutzgrundverordnung Medienprivileg Fotografie Hinweispflichten Kapitalmarkt Hotel Kunsturhebergesetz Human Resource Management

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: