Aktuelles

|

Haben Visagisten ein Recht am Foto?

Ob bei Schmuck-, Fashion- oder Lifestyle-Fotografie, selten sind am Entstehungsprozess eines Bildes nur der Fotograf (Urheberrecht) und das Model (Recht am eigenen Bild) beteiligt. Oftmals sind auch andere Personen in den Entstehungsprozess involviert und unter Umständen haben diese ebenfalls Rechte am Bild und gelten als sogenannte Miturheber. lesen


Tags

Behinderungswettbewerb Abhören News Kundenbewertung Identitätsdiebstahl USA Reisen Hotel HipHop Jahresrückblick Preisangabenverordnung LMIV Arbeitsvertrag britain Geschäftsanschrift Irreführung Restaurant Bußgeld Hausrecht Herkunftsfunktion BDSG Datenschutz Datenschutzgrundverordnung Unterlassungsansprüche markenanmeldung Datenportabilität PPC Schadensersatz Telefon Autocomplete OTMR Medienstaatsvertrag Abmahnung berufspflicht §75f HGB Datenschutzrecht Kinderrechte Google Cyber Security Datenschutzbeauftragter WLAN geldwäsche Creative Commons Minijob Expedia.com Opentable arbeitnehmer § 4 UWG Kapitalmarkt Finanzaufsicht Crowdfunding Bestpreisklausel verlinken ransom Rabattangaben E-Mobilität Exklusivitätsklausel Touristik Interview Finanzierung Niederlassungsfreiheit Weihnachten Urteile #bsen Sponsoren Marke patent Sponsoring Email c/o Hotellerie Social Engineering Schadenersatz Datengeheimnis Ruby on Rails Bundeskartellamt Zahlungsdaten brexit Evil Legal Privacy Filesharing Custom Audiences Bachblüten wetteronline.de Google AdWords nutzungsrechte Urteil Türkisch copter Fotografie Zustellbevollmächtigter Datensicherheit Hackerangriff kündigungsschutz FashionID Arbeitsunfall Rechtsanwaltsfachangestellte vertrag Microsoft Erschöpfungsgrundsatz Human Resource Management Leaks IT-Sicherheit EU-Kommission Bildrechte Kartellrecht drohnengesetz Bestandsschutz Impressumspflicht Heilkunde Booking.com Bundesmeldegesetz Verlängerung kommunen unternehmensrecht Referendar Suchmaschinenbetreiber Newsletter whatsapp Blog Art. 13 GMV Kosmetik Facebook Spitzenstellungsbehauptung Reiserecht E-Mail Beschäftigtendatenschutz Webdesign Extremisten Markeneintragung Kritik Prozessrecht besondere Darstellung information technology 5 UWG Spirit Legal #emd15 Suchfunktion Mindestlohn Urheberrecht Wahlen TeamSpirit Machine Learning Gesetz Datenschutzerklärung LG Köln Ratenparität verlinkung Data Protection USPTO Content-Klau Impressum Kekse Dokumentationspflicht Haftungsrecht ISPs A1-Bescheinigung Löschungsanspruch html5 Social Media gdpr Tracking Authentifizierung Produktempfehlungen custom audience Conversion Domainrecht Kunsturhebergesetz Berlin Flugzeug Kennzeichnung Gaming Disorder § 15 MarkenG Single Sign-On Panoramafreiheit Einzelhandel EuGH EC-Karten Travel Industry Hacking Chat ADV Team Spirit Big Data Online-Portale zugangsvereitelung Plattformregulierung Dynamic Keyword Insertion Fotografen Job data privacy Meldepflicht jahresabschluss AIDA Ferienwohnung EU-Kosmetik-Verordnung Ofcom FTC Preisauszeichnung Wettbewerb

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: