Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Right of Publicity – Persönlichkeitsrechte verjähren nicht

2,2 Milliarden Dollar für das Foto einer jungen Frau, die gerade einen Burrito verspeist – das ist die Forderung Leah Caldwells im Prozess vor dem California District Court. Leah Caldwells ist die auf dem Foto abgebildete Frau. Als sie 2006 in Denver, Colorado, in einem Restaurant ihren Burrito aß, wurde sie dabei von außen durch das Schaufenster fotografiert – ohne es zu wissen. lesen


Tags

Digitalwirtschaft fristen wallart Schadensfall Telefon Online-Bewertungen Auftragsdatenverarbeitung Exklusivitätsklausel Bachblüten unternehmensrecht LinkedIn LMIV Vergleichsportale Datenschutzgesetz Reisen messenger Datenpanne Weihnachten patent Stellenangebot Bundesmeldegesetz Niederlassungsfreiheit entgeltgleichheit Kennzeichnungskraft Einstellungsverbot Hinweispflichten Urlaub brexit fotos Vertragsgestaltung Auftragsverarbeitung Messe EU-Textilkennzeichnungsverordnung München Bildrechte c/o Meldepflicht AIDA Presse Twitter E-Mail Hotels Creative Commons ISPs Rechtsanwaltsfachangestellte Polen Gaming Disorder Geschäftsanschrift Einverständnis Marketing Leipzig Social Engineering Gesetz Internet of Things Finanzaufsicht Art. 13 GMV Freelancer Adwords Verbandsklage Ofcom Nutzungsrecht Kosmetik Analytics Europawahl Infosec Einzelhandel Plattformregulierung Datengeheimnis Double-Opt-In Panorama Insolvenz Bewertung Informationspflicht Zustellbevollmächtigter YouTube Expedia.com videoüberwachung Artificial Intelligence § 5 UWG Unterlassungsansprüche Bestandsschutz Arbeitsvertrag Erdogan Hotelrecht Berlin Kartellrecht Hotelkonzept Algorithmen Data Breach Kekse § 24 MarkenG Bildung Vergütung Check-in TikTok neu Reiserecht Onlineplattform CNIL Gesamtpreis Spielzeug Namensrecht Referendar Rückgaberecht Abhören Facial Recognition Unionsmarke § 4 UWG Recht Unternehmensgründung kündigungsschutz Team Spirit Minijob Trademark Vertragsrecht Panoramafreiheit Produktempfehlungen Newsletter html5 Lohnfortzahlung Pseudonomisierung Anonymisierung targeting berufspflicht EuGH Registered Entschädigung Filesharing selbstanlageverfahren Soziale Netzwerke Big Data SSO gezielte Behinderung Alexa Verpackungsgesetz handelsrecht Vergütungsmodelle Internetrecht PPC recht am eigenen bild Onlineshop privacy shield TeamSpirit Hackerangriff Sperrabrede verlinken Prozessrecht Abmahnung Customer Service Haftungsrecht Opentable zahlungsdienst § 15 MarkenG zugangsvereitelung Osteopathie Wettbewerbsbeschränkung Extremisten Aufsichtsbehörden #bsen Suchalgorithmus arbeitnehmer Crowdfunding Webdesign Online-Portale Fotografen PSD2 gdpr Gastronomie nutzungsrechte Impressum Sponsoring Microsoft Cyber Security IT-Sicherheit technik Resort Zahlungsdaten Hotellerie Tracking ReFa Datenportabilität Kundendaten Class Action Behinderungswettbewerb Bildrecherche Umtausch Human Resource Management Annual Return Hacking data whatsapp Kennzeichnung NetzDG 5 UWG Löschungsanspruch Asien AGB Hotelsterne Handelsregister Datenschutzrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: