Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Right of Publicity – Persönlichkeitsrechte verjähren nicht

2,2 Milliarden Dollar für das Foto einer jungen Frau, die gerade einen Burrito verspeist – das ist die Forderung Leah Caldwells im Prozess vor dem California District Court. Leah Caldwells ist die auf dem Foto abgebildete Frau. Als sie 2006 in Denver, Colorado, in einem Restaurant ihren Burrito aß, wurde sie dabei von außen durch das Schaufenster fotografiert – ohne es zu wissen. lesen


Tags

Heilkunde verlinkung Compliance Spirit Legal nutzungsrechte targeting Journalisten Bußgeld Preisangabenverordnung Suchmaschinenbetreiber Erschöpfungsgrundsatz Unterlassungsansprüche EU-Kommission Algorithmus Transparenz Lebensmittel TikTok gdpr Artificial Intelligence Unternehmensgründung Apps Irreführung Kennzeichnungskraft data privacy Geschäftsführer schule E-Mail Wahlen AGB Gesamtpreis § 15 MarkenG Nutzungsrecht Analytics Medienprivileg § 5 MarkenG geldwäsche Europa handelsrecht Datenschutzrecht Datenpanne Bestpreisklausel Spielzeug Rechtsanwaltsfachangestellte 5 UWG Digitalwirtschaft PSD2 Authentifizierung Hotellerie Störerhaftung Arbeitsrecht Spitzenstellungsbehauptung Meinung Großbritannien GmbH c/o privacy shield Customer Service IT-Sicherheit E-Commerce Adwords SEA Markenrecht Meldepflicht Kinder Online Marke Bestandsschutz Preisauszeichnung Dynamic Keyword Insertion § 24 MarkenG Suchmaschinen Gesichtserkennung Facebook gesellschaftsrecht Urteil Einzelhandel Gesetz whatsapp Gepäck veröffentlichung AIDA zahlungsdienst Unterlassung Content-Klau Erbe Finanzierung Class Action Internet of Things messenger Diskriminierung Polen Duldungsvollmacht Suchalgorithmus Influencer Referendar Phishing Onlineshop right of publicity Abhören Kundenbewertung verlinken Data Breach Check-in Conversion custom audience urheberrechtsschutz Europawahl Resort Informationspflicht PPC Datengeheimnis Restaurant E-Mobilität Bots Beweislast Beleidigung Abwerbeverbot JointControl patent Event berufspflicht fristen Algorithmen Internet jahresabschluss handel Messe Bildrecherche Kinderrechte Arbeitsunfall Handynummer Geschäftsgeheimnis data security Personenbezogene Daten online werbung Rabattangaben Kekse Email Wettbewerbsrecht Freelancer Cyber Security Kennzeichnung Job Vergütung Notice & Take Down Soziale Netzwerke Einstellungsverbot Hausrecht Produktempfehlungen LinkedIn Finanzaufsicht Microsoft Verbandsklage Ferienwohnung Hotelkonzept New Work Kartellrecht Jahresrückblick Datenportabilität data Umtausch Kundendaten Vergleichsportale LikeButton Vertragsgestaltung Vertragsrecht Datenschutzerklärung Beacons Privacy CNIL Annual Return Geschäftsanschrift ITB Werbung Interview Einwilligungsgestaltung Ofcom Chat Niederlassungsfreiheit Leaks Tipppfehlerdomain Double-Opt-In vertrag Infosec Newsletter Hacking Kunsturhebergesetz information technology Schöpfungshöhe Künstliche Intelligenz videoüberwachung Selbstverständlichkeiten Datensicherheit FTC Trademark Verfügbarkeit ePrivacy Travel Industry Hotelrecht Hotelsterne Werbekennzeichnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: