Aktuelles

|

Informationspflichten zur außergerichtlichen Streitbeilegung – Sind Sie bereit für 2017?

Mit dem Inkrafttreten der Informationspflichten aus § 36 und § 37 VSBG („Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen“) erhält der Dschungel der Informationspflichten im Neuen Jahr noch mehr Schlingpflanzen, die sicher so manchem an den Nerven zehren werden. lesen


Tags

§ 4 UWG Datenschutz Class Action Konferenz Arbeitsvertrag Hotelsterne technik § 5 MarkenG Medienprivileg 2014 Sitzverlegung Unlauterer Wettbewerb Zustellbevollmächtigter Hacking Facebook Foto Suchalgorithmus html5 Sperrwirkung Stellenangebot Kündigung Privacy Onlineshop § 15 MarkenG ransom Machine Learning ITB Europa copter Handelsregister Entschädigung Urteile Heilkunde Boehmermann Bots targeting drohnen Expedia.com Check-in Buchungsportal Gepäck Bachblüten Domainrecht Extremisten Gaming Disorder nutzungsrechte Panorama Kartellrecht gezielte Behinderung markenanmeldung schule handel Namensrecht Einwilligungsgestaltung brexit Infosec Meinung SEA #emd15 Irreführung Markeneintragung Finanzaufsicht DSGVO Registered Tracking IT-Sicherheit jahresabschluss OTMR whatsapp verbraucherstreitbeilegungsgesetz Human Resource Management Kleinanlegerschutz Spielzeug Impressum Erschöpfungsgrundsatz Bestpreisklausel LG Köln Preisangabenverordnung fotos Radikalisierung Hack Datenschutzrecht Fotografie Big Data Asien Löschung Rückgaberecht Filesharing EuGH Art. 13 GMV kommunen Online-Portale EU-Kommission Urheberrechtsreform Evil Legal Vertragsrecht Kapitalmarkt Amazon verlinken Blog Compliance Cyber Security Leipzig Wettbewerbsverbot Dynamic Keyword Insertion Suchfunktion Gäste Creative Commons Social Media Lohnfortzahlung Spirit Legal Bestandsschutz Opentable ransomware Gastronomie Autocomplete Lebensmittel Online Shopping Chat Suchmaschinenbetreiber Double-Opt-In Touristik Wettbewerbsbeschränkung E-Mobilität Beschäftigtendatenschutz Facial Recognition patent Insolvenz Corporate Housekeeping besondere Darstellung Datengeheimnis Unionsmarke Werktitel Mindestlohn Presserecht Custom Audiences Bewertung fake news Informationspflicht technology Markensperre Social Engineering Anmeldung Bildrecherche messenger Kinder Ofcom New Work Unterlassungsansprüche Telefon Datenschutzbeauftragter Consent Management informationspflichten Kundenbewertung Finanzierung datenverlust Event EU-Textilkennzeichnungsverordnung Bundeskartellamt Newsletter Personenbezogene Daten Niederlassungsfreiheit zugangsvereitelung Verbandsklage Ruby on Rails Anonymisierung Analytics Türkisch Abwerbeverbot Internetrecht zahlungsdienst Gesundheit Werbekennzeichnung Beacons kinderfotos AIDA Direktmarketing HSMA Referendar News fristen Unternehmensgründung Kundendaten Minijob Education Behinderungswettbewerb Geschäftsführer Geschäftsgeheimnis LG Hamburg USA gender pay gap Haftungsrecht Website Hinweispflichten Wahlen Jahresrückblick EC-Karten LikeButton Sponsoren Adwords

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: