Aktuelles

|

Erste Gerichtsentscheidung aus Tschechien zur Linkhaftung im Urheberrecht

Im Sommer vergangenen Jahres sorgte die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zur Linkhaftung für erhebliches Aufsehen, denn er entschied: Wer einen Link auf eine Webseite setzt, die Urheberrechtsverletzungen enthält, beispielsweise geklaute Bilder, kann auch selbst wegen Urheberrechtsverletzung haften. lesen


Tags

Class Action Berlin AfD Erschöpfungsgrundsatz Privacy Auftragsverarbeitung DSGVO Tracking Minijob Expedia.com Heilkunde Vertragsrecht geldwäsche Domainrecht datenverlust Sicherheitslücke § 4 UWG Google AdWords KUG EU-Textilkennzeichnungsverordnung entgeltgleichheit Onlineplattform Education Booking.com Gastronomie Beschäftigtendatenschutz Voice Assistant Jugendschutzfilter Selbstverständlichkeiten Gäste Datenportabilität fotos Zustellbevollmächtigter Beweislast Personenbezogene Daten Haftung Erbe Telefon #bsen brexit kinderfotos Sperrabrede Single Sign-On Touristik html5 ePrivacy Hotellerie anwaltsserie Notice & Take Down Online Marketing Apps BDSG Resort Marketing Hotelrecht § 15 MarkenG Datenschutzerklärung LG Hamburg berufspflicht Fotografen Data Protection Schleichwerbung Meinungsfreiheit Instagram Hausrecht Kapitalmarkt hate speech Google Social Engineering Opentable Stellenangebot verlinkung Adwords Doxing transparenzregister Registered Persönlichkeitsrecht Meinung gender pay gap UWG Ratenparität §75f HGB data privacy wetteronline.de Crowdfunding 5 UWG Werbung Hinweispflichten Datensicherheit Datengeheimnis Consent Management Preisangabenverordnung selbstanlageverfahren Recht Datenschutzgrundverordnung Bundesmeldegesetz Videokonferenz Gesamtpreis verbraucherstreitbeilegungsgesetz ISPs Schöpfungshöhe Identitätsdiebstahl Europawahl Bewertung Arbeitsunfall Filesharing Sponsoren Algorithmus Transparenz Restaurant Rechtsprechung Content-Klau Unlauterer Wettbewerb Großbritannien Behinderungswettbewerb Influencer copter Travel Industry Plattformregulierung Bildung Pseudonomisierung Rechtsanwaltsfachangestellte Kennzeichnungskraft PSD2 CNIL Unionsmarke § 5 UWG right of publicity fake news Datenpanne Alexa Gepäck Erdogan Reisen Stellenausschreibung Big Data #emd15 Auslandszustellung Verpackungsgesetz Vergütungsmodelle 2014 OTMR Kleinanlegerschutz zugangsvereitelung neu Wahlen Facebook Social Media Mitarbeiterfotografie Foto Human Resource Management Double-Opt-In Online Shopping Lohnfortzahlung email marketing Trademark Urteile Geschäftsführer privacy shield Datenschutzrecht Digitalwirtschaft Team Löschungsanspruch Social Networks Conversion E-Mail-Marketing Namensrecht drohnengesetz Abwerbeverbot Hack Einwilligungsgestaltung Geschmacksmuster Home-Office Dynamic Keyword Insertion Spielzeug Vertrauen Bots Niederlassungsfreiheit Aufsichtsbehörden YouTube Wettbewerbsbeschränkung Markenrecht gesellschaftsrecht Hotelkonzept Barcamp Interview informationspflichten Twitter Internet of Things Chat Kundenbewertung Impressum Evil Legal IT-Sicherheit unternehmensrecht Referendar Abhören Hotelsterne ReFa britain Messe

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: