Aktuelles

| ,

Neues Urteil: Was sagt der BGH zur Linkhaftung im Urheberrecht?

Erstmals nach dem Rechtsprechungswandel zur Linkhaftung im Urheberrecht hat nun auch der BGH einen solchen Fall entschieden. Sein jüngstes Urteil nimmt Suchmaschinenbetreiber und -Nutzer von der Linkhaftung für sogenannte Vorschaubilder aus. Trifft der BGH auch eine allgemeine Aussage zur Linkhaftung im Urheberrecht? lesen


Tags

Bewertung Unternehmensgründung handelsrecht 2014 Bots USA Duldungsvollmacht #emd15 Anonymisierung britain email marketing Europa hate speech Bußgeld Hotelvermittler Kunsturhebergesetz videoüberwachung Tipppfehlerdomain Referendar Jahresrückblick technik IT-Sicherheit wetteronline.de Minijob Consent Management Werbekennzeichnung Apps Barcamp Löschungsanspruch ransom verlinkung Identitätsdiebstahl Doxing YouTube Ruby on Rails drohnengesetz Education Haftung § 15 MarkenG Bildung Arbeitsvertrag zugangsvereitelung EC-Karten Recht wallart Verbandsklage Mindestlohn Hacking FTC Autocomplete Facebook Aufsichtsbehörden Check-in Art. 13 GMV Kleinanlegerschutz Online-Bewertungen gezielte Behinderung ReFa LMIV Midijob Bildrechte Datenportabilität Stellenangebot Geschäftsführer Rechtsanwaltsfachangestellte Distribution Prozessrecht Unlauterer Wettbewerb Kapitalmarkt Markensperre verbraucherstreitbeilegungsgesetz Herkunftsfunktion datenverlust Bildrecherche Insolvenz Datenschutzerklärung Sampling Datensicherheit Lizenzrecht geldwäsche USPTO Medienstaatsvertrag Buchungsportal Phishing Big Data custom audience Vertragsgestaltung Deep Fake entgeltgleichheit Heilkunde Verfügbarkeit Crowdfunding OTMR Informationspflicht informationspflichten Sperrwirkung markenanmeldung technology Reise Hack zahlungsdienst § 4 UWG Job Hotels Online Marketing AIDA Nutzungsrecht 5 UWG Videokonferenz informationstechnologie Kinder E-Mail Berlin Vergleichsportale Limited Data Protection Restaurant schule Hinweispflichten Plattformregulierung Produktempfehlungen Hotellerie Hotelkonzept § 24 MarkenG Gesetz HSMA E-Commerce fristen TeamSpirit Marke Panorama Onlineshop Artificial Intelligence Algorithmen Kennzeichnungskraft Lohnfortzahlung data Geschmacksmuster Einstellungsverbot drohnen Pressekodex Ferienwohnung berufspflicht Voice Assistant OLG Köln brexit Email Einwilligung nutzungsrechte online werbung Journalisten Einverständnis Datenschutz Linkhaftung Online-Portale Fotografen Tracking E-Mail-Marketing Suchmaschinenbetreiber Direktmarketing jahresabschluss Haftungsrecht Trademark Extremisten Facial Recognition Spitzenstellungsbehauptung PSD2 Kundenbewertung Gastronomie Kündigung Hackerangriff Newsletter Creative Commons Personenbezogene Daten Erdogan JointControl Customer Service Class Action Werktitel Notice & Take Down WLAN Auftragsverarbeitung Pseudonomisierung Urheberrechtsreform Schadensfall BDSG Reiserecht Großbritannien Namensrecht Irreführung Markenrecht Stellenausschreibung Textilien Onlinevertrieb Hotelsterne Flugzeug AGB Vertragsrecht patent Umtausch

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: