Aktuelles

| ,

Neues Urteil: Was sagt der BGH zur Linkhaftung im Urheberrecht?

Erstmals nach dem Rechtsprechungswandel zur Linkhaftung im Urheberrecht hat nun auch der BGH einen solchen Fall entschieden. Sein jüngstes Urteil nimmt Suchmaschinenbetreiber und -Nutzer von der Linkhaftung für sogenannte Vorschaubilder aus. Trifft der BGH auch eine allgemeine Aussage zur Linkhaftung im Urheberrecht? lesen


Tags

Hotelvermittler Haftungsrecht urheberrechtsschutz gdpr Jahresrückblick Löschung Hotelkonzept Data Breach Online Shopping Corporate Housekeeping Haftung Flugzeug targeting berufspflicht Auslandszustellung Beweislast Booking.com brexit Hotel Zahlungsdaten Datenschutzbeauftragter Registered Sampling Kleinanlegerschutz Markeneintragung Panoramafreiheit Europarecht Kreditkarten anwaltsserie unternehmensrecht gezielte Behinderung Distribution Unionsmarke Handynummer Wettbewerb Konferenz Suchfunktion LinkedIn CRM Bestandsschutz Irreführung fotos handel Keyword-Advertising Sicherheitslücke Heilkunde total buy out USPTO A1-Bescheinigung LMIV Rechtsprechung Gesichtserkennung Gesetz GmbH E-Mobilität Education Persönlichkeitsrecht News Marketing Aufsichtsbehörden EU-Textilkennzeichnungsverordnung selbstanlageverfahren Handelsregister Onlineshop verbraucherstreitbeilegungsgesetz messenger Verlängerung Bildrechte Beschäftigtendatenschutz Sitzverlegung recht am eigenen bild Vertragsgestaltung Werktitel EC-Karten Marke Hotellerie 5 UWG videoüberwachung data Kunsturhebergesetz Bestpreisklausel Erschöpfungsgrundsatz Ofcom Großbritannien Anonymisierung Boehmermann Bildung technology Buchungsportal Löschungsanspruch Lebensmittel right of publicity zugangsvereitelung Hacking kündigungsschutz Polen Datensicherheit Werbekennzeichnung Presse ReFa Kundenbewertung Consent Management Entschädigung Schöpfungshöhe Kennzeichnung LG Hamburg Team Spirit Sponsoring Bundesmeldegesetz Videokonferenz nutzungsrechte Meinung Insolvenz Diskriminierung Medienprivileg Mitarbeiterfotografie Kapitalmarkt Kartellrecht Leaks Arbeitsrecht Bundeskartellamt Art. 13 GMV Tracking Gaming Disorder Datenschutz Einstellungsverbot Messe entgeltgleichheit § 4 UWG vertrag Jugendschutzfilter Wettbewerbsrecht Vertrauen Bildrecherche Exklusivitätsklausel KUG IT-Sicherheit § 5 MarkenG Domainrecht neu verlinkung Preisauszeichnung Rechtsanwaltsfachangestellte Linkhaftung Vergleichsportale Produktempfehlungen Social Networks wallart Adwords Datenschutzgrundverordnung Crowdfunding Rufschädigung Influencer Wahlen Fotografie Weihnachten Auftragsverarbeitung Gegendarstellung fristen Kinderrechte Chat Nutzungsrecht Event Instagram Geschmacksmuster c/o Stellenangebot SEA Kosmetik besondere Darstellung Minijob Reise Abmahnung Resort NetzDG Home-Office Zustellbevollmächtigter Arbeitsvertrag information technology Verpackungsgesetz ecommerce markenanmeldung Single Sign-On Alexa bgh OLG Köln Hotelrecht #emd15 Einverständnis Markensperre Duldungsvollmacht Pseudonomisierung WLAN Autocomplete JointControl PPC Facial Recognition Finanzaufsicht Rückgaberecht Einwilligungsgestaltung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: