Aktuelles

|

Digital DNA #28 Newsletter: Videoüberwachung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #28 lesen und abonnieren: Videoüberwachung im Zeitalter der DSGVO mit einem Vorwort von Julia John lesen

| ,

Ich sehe was, was du nicht siehst: Videoüberwachung

Immer mehr Betriebe in Deutschland setzen Videoüberwachungstechnik ein. Doch nicht immer ist das zulässig, denn eine Kameraüberwachung erlaubt der Gesetzgeber nur unter bestimmten Voraussetzungen. lesen


Tags

Rufschädigung Mitarbeiterfotografie Dokumentationspflicht Verlängerung Onlineshop britain Reisen 5 UWG Meinungsfreiheit Privacy Ruby on Rails Newsletter Weihnachten LikeButton Event EuGH Team Kreditkarten Minijob JointControl Arbeitsrecht Zustellbevollmächtigter Instagram § 5 UWG Sperrabrede Kapitalmarkt Verpackungsgesetz Internet Facebook Datenpanne zahlungsdienst right of publicity CRM Annual Return Löschungsanspruch Sponsoring Limited Exklusivitätsklausel Ratenparität messenger Hacking Anmeldung wetteronline.de Werbekennzeichnung Tipppfehlerdomain Anonymisierung Verfügbarkeit Microsoft datenverlust ePrivacy Türkisch c/o Job whatsapp Analytics Voice Assistant Onlineplattform Stellenausschreibung Dark Pattern Recht Custom Audiences ecommerce Direktmarketing Markenrecht anwaltsserie Education Störerhaftung entgeltgleichheit Bestpreisklausel Influencer Kartellrecht Messe Notice & Take Down Erschöpfungsgrundsatz Finanzierung Autocomplete kommunen Facial Recognition Lebensmittel ITB Presse Pseudonomisierung unternehmensrecht Gepäck Nutzungsrecht KUG Opentable Keyword-Advertising zugangsvereitelung verlinkung Interview Impressum Gastronomie Insolvenz drohnengesetz markenanmeldung Datenschutzgrundverordnung Großbritannien geldwäsche patent handel Vergütungsmodelle Art. 13 GMV jahresabschluss Social Media Double-Opt-In Geschäftsgeheimnis Home-Office Impressumspflicht Resort Vertrauen Künstliche Intelligenz Crowdfunding Online-Bewertungen Einwilligungsgestaltung wallart Irreführung Jugendschutzfilter bgh PPC Hotellerie Urheberrecht Chat Wettbewerbsbeschränkung PSD2 Phishing Reiserecht drohnen Hotels Medienstaatsvertrag Hackerangriff Touristik fake news data Asien Extremisten schule FTC Persönlichkeitsrecht Hotelkonzept SEA Online Marketing Europarecht Panorama Sitzverlegung Geschäftsanschrift Geschäftsführer Leaks Trademark Digitalwirtschaft Mindestlohn Europawahl Online Shopping #emd15 Urteil Bildrecherche Gesichtserkennung kündigungsschutz Check-in Freelancer Conversion brexit Doxing Pressekodex Social Engineering Erdogan Evil Legal Online-Portale Handynummer Osteopathie E-Commerce Distribution LinkedIn arbeitnehmer WLAN recht am eigenen bild Bots A1-Bescheinigung Kennzeichnungskraft Informationspflicht Schadensfall Beleidigung Stellenangebot Alexa Datenschutz Beweislast Löschung Sampling besondere Darstellung Hinweispflichten Unterlassungsansprüche Markensperre berufspflicht Suchalgorithmus HSMA Bundeskartellamt GmbH DSGVO Hotelrecht Arbeitsunfall

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: