Aktuelles

|

Digital DNA #28 Newsletter: Videoüberwachung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #28 lesen und abonnieren: Videoüberwachung im Zeitalter der DSGVO mit einem Vorwort von Julia John lesen

| ,

Ich sehe was, was du nicht siehst: Videoüberwachung

Immer mehr Betriebe in Deutschland setzen Videoüberwachungstechnik ein. Doch nicht immer ist das zulässig, denn eine Kameraüberwachung erlaubt der Gesetzgeber nur unter bestimmten Voraussetzungen. lesen


Tags

Algorithmus Transparenz Annual Return custom audience Gesamtpreis Team right of publicity verlinken Löschungsanspruch Chat Beacons EU-Kosmetik-Verordnung Touristik Opentable Kreditkarten Lizenzrecht Booking.com Internet of Things Impressumspflicht fristen Filesharing Creative Commons Hotelvermittler Sponsoring § 4 UWG Online München Anmeldung verlinkung Artificial Intelligence Kundenbewertungen Osteopathie Meldepflicht Meinung neu Google Vergleichsportale Werbekennzeichnung Gepäck Limited Xing Unionsmarke Einwilligung §75f HGB Mitarbeiterfotografie wallart E-Mail-Marketing LG Köln Großbritannien Bewertung Finanzierung Auftragsverarbeitung Soziale Netzwerke Datenschutzrecht Herkunftsfunktion Presserecht Namensrecht Dynamic Keyword Insertion Preisangabenverordnung Lebensmittel Hotel Weihnachten Verlängerung recht am eigenen bild Wahlen Travel Industry Pressekodex Hotelsterne Notice & Take Down html5 berufspflicht UWG Polen Referendar informationspflichten datenverlust Hacking § 5 MarkenG Data Protection Bestandsschutz Extremisten PSD2 Jahresrückblick GmbH Trademark Einwilligungsgestaltung privacy shield Internetrecht Linkhaftung Europarecht Ratenparität schule patent Kosmetik Künstliche Intelligenz Sicherheitslücke email marketing Rufschädigung Hotelkonzept Sampling Facebook Presse Recap Kritik Markensperre Event Class Action FashionID BDSG Wettbewerbsverbot Datenschutzgrundverordnung E-Commerce Stellenangebot Telefon Aufsichtsbehörden Art. 13 GMV Doxing drohnengesetz Kennzeichnungskraft Videokonferenz Human Resource Management EuGH copter jahresabschluss Unterlassung USPTO AIDA Urteile hate speech Kundenbewertung E-Mail Home-Office Spirit Legal Preisauszeichnung Suchmaschinenbetreiber Medienstaatsvertrag SEA Spielzeug Deep Fake Löschung Persönlichkeitsrecht Haftung Meinungsfreiheit Journalisten JointControl New Work ITB Abhören Know How § 24 MarkenG Geschäftsgeheimnis Ruby on Rails Phishing Hotellerie Vertragsrecht transparenzregister Microsoft markenanmeldung Europa Schadenersatz handel Behinderungswettbewerb c/o handelsrecht #bsen Privacy Arbeitsunfall Restaurant data security Rabattangaben OTMR Webdesign data Tracking Corporate Housekeeping Datenschutz Medienprivileg Nutzungsrecht Kunsturhebergesetz vertrag Bundeskartellamt Midijob Dark Pattern Heilkunde Check-in wetteronline.de Infosec Personenbezogene Daten Wettbewerbsrecht Vertrauen Data Breach Lohnfortzahlung Bots Double-Opt-In Registered Exklusivitätsklausel 2014 HipHop Hack Leaks Evil Legal

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: