Aktuelles

|

Digital DNA #28 Newsletter: Videoüberwachung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #28 lesen und abonnieren: Videoüberwachung im Zeitalter der DSGVO mit einem Vorwort von Julia John lesen

| ,

Ich sehe was, was du nicht siehst: Videoüberwachung

Immer mehr Betriebe in Deutschland setzen Videoüberwachungstechnik ein. Doch nicht immer ist das zulässig, denn eine Kameraüberwachung erlaubt der Gesetzgeber nur unter bestimmten Voraussetzungen. lesen


Tags

information technology München E-Mail-Marketing Kündigung Preisauszeichnung Crowdfunding Bewertung Presse Konferenz Know How 5 UWG Irreführung Team Spirit Online-Bewertungen Wettbewerbsverbot NetzDG Filesharing Stellenangebot Einwilligungsgestaltung E-Mobilität Midijob § 4 UWG Algorithmus Transparenz Booking.com gezielte Behinderung Hotelsterne Löschung Art. 13 GMV Reiserecht Gesichtserkennung Spitzenstellungsbehauptung Online Marketing Algorithmen BDSG Verbandsklage Vertragsrecht technology anwaltsserie Europawahl Bundeskartellamt Ferienwohnung Pseudonomisierung Störerhaftung Twitter Team html5 Zahlungsdaten YouTube Webdesign Suchmaschinenbetreiber Europa Rückgaberecht Insolvenz HipHop kündigungsschutz Hotellerie Opentable GmbH Gegendarstellung Persönlichkeitsrecht custom audience total buy out Kinderrechte ePrivacy Sponsoring Unternehmensgründung Job TeamSpirit Hotel Soziale Netzwerke bgh Auslandszustellung Spielzeug Lebensmittel patent Sperrwirkung Analytics Creative Commons Facial Recognition Kekse Custom Audiences Datenschutzgesetz Hack Vertrauen Behinderungswettbewerb Jugendschutzfilter ITB Kosmetik handel EU-Textilkennzeichnungsverordnung Gaming Disorder Anonymisierung Leaks Asien Autocomplete Medienrecht Osteopathie Notice & Take Down Gesetz Markensperre Urlaub Vergütung Einverständnis Onlineplattform Meinung Sampling IT-Sicherheit Bots EC-Karten USA Identitätsdiebstahl Verfügbarkeit Google AdWords LinkedIn Bildung Abmahnung 3 UWG DSGVO Suchmaschinen Einstellungsverbot Hausrecht Aufsichtsbehörden § 5 MarkenG Kunsturhebergesetz Lohnfortzahlung Überwachung Deep Fake E-Commerce Kundenbewertungen veröffentlichung Anmeldung Freelancer Home-Office arbeitnehmer Handynummer Sicherheitslücke Namensrecht Datenpanne berufspflicht Internet of Things Blog UWG Messe besondere Darstellung Geschäftsanschrift OLG Köln Kritik Kundendaten § 24 MarkenG Online Shopping Großbritannien KUG USPTO targeting CRM Impressumspflicht A1-Bescheinigung privacy shield Abhören Onlineshop wetteronline.de Abwerbeverbot Reise hate speech §75f HGB Conversion Preisangabenverordnung Data Breach informationspflichten Hotelrecht Internet Distribution Influencer c/o News FashionID Sperrabrede AIDA verlinkung data security Duldungsvollmacht whatsapp Keyword-Advertising Fotografie Bildrecherche Referendar Recht WLAN Geschmacksmuster Sponsoren Journalisten unternehmensrecht Datenschutzbeauftragter Einzelhandel Hotelkonzept Event Markenrecht Boehmermann technik Kleinanlegerschutz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: