• Deutsch
  • Aktuelles
  • Spirit Legal Rechtsanwälte und Deutscher Fachverlag unterstützen ELSA Essay Competition 2020

Spirit Legal Rechtsanwälte und Deutscher Fachverlag unterstützen ELSA Essay Competition 2020

Aylin Hikl, Bundesvorstand für Akademische Aktivitäten, ELSA-Deutschland e.V.

ELSA Essay Competition "Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf mein Lieblingsrechtsgebiet" #YouAndAI

Spirit Legal Rechtsanwälte und der Deutsche Fachverlag (dfv) haben die European Law Students Association Deutschland (ELSA-Deutschland e.V.) bei der diesjährigen ELSA-Essay Competition unterstützt.

Trotz der COVID-19-Pandemie und der daraus resultierenden Schließung von Bibliotheken wurden eine ganze Reihe wissenschaftlicher Essays zum Thema „Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf mein Lieblingsrechtsgebiet” in unterschiedlichsten Rechtsgebieten eingesendet.

Eine Jury bestehenden aus RechtsanwältInnen von Spirit Legal und Dr. Anja Keller, stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Kommunikation & Recht (K&R), wählten aus diesen Beiträgen die gelungensten aus. Diese werden nunmehr in verschiedenen Fachpublikationen des dfv veröffentlicht. Zudem erhalten die Bestplatzierten Geldprämien, welche von Spirit Legal ausgelobt wurden und weitere Sachprämien des dfv.

Zu den Kooperationspartnern sagt Aylin Hikl, Bundesvorstand für Akademische Aktivitäten, ELSA-Deutschland e.V.:

„ELSA-Deutschland e.V. bedankt sich für die großartige Kooperation und den unermüdlichen Einsatz bei der Deutschen Fachverlag GmbH und der Kanzlei Spirit Legal Rechtsanwälte. Nur aufgrund solcher Kooperationen kann das Ziel, sich über die theoretische universitäre Ausbildung hinaus weiterzubilden, umgesetzt werden. Herzlichen Glückwunsch an Mona Günther, die mit ihrem Essay zum Thema „Umwelt 4.0 – Künstliche Intelligenz für eine saubere und gesunde Luft?” den ersten Platz sichern konnte.“

ELSA – The European Law Students‘ Association – ist mit über 60.000 Mitgliedern in 44 europäischen Ländern die weltgrößte Organisation für Jurastudierende und junge Juristen und besitzt unter anderem einen Beraterstatus bei den Vereinten Nationen (ECOSOC, UNCITRAL) und dem Europarat. ELSA-Deutschland e.V. mit Sitz in Heidelberg ist als gemeinnützig anerkannter Verein an 44 Standorten mit über 12.200 Mitgliedern in Deutschland vertreten.  Ziel ist es, Jurastudierenden, Referendaren und jungen Juristen die Möglichkeit zu bieten, sich zu engagieren und über die theoretische universitäre Ausbildung hinaus weiterzubilden.

Spirit Legal ist eine Rechtsanwaltskanzlei für Wirtschafts-, Medien- und Technologierecht. Wir stellen zweiwöchentlich aktuelle Themen vor, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Im Newsletter erhalten Sie ebenfalls eine Zusammenfassung unserer Beiträge und Aktivitäten.

Digital DNA Newsletter abonnieren

Sie finden alle Digital DNA Newsletter in unserem Archiv.

Einen Kommentar schreiben

Tags

CNIL Behinderungswettbewerb Phishing Privacy Interview Europarecht Autocomplete HSMA AfD Persönlichkeitsrecht Künstliche Intelligenz Asien Aufsichtsbehörden urheberrechtsschutz Webdesign New Work LikeButton Restaurant Textilien gdpr EuGH Erschöpfungsgrundsatz c/o Apps Kennzeichnungskraft Rufschädigung Fotografen Impressum Social Media Marke Löschungsanspruch Niederlassungsfreiheit § 4 UWG Customer Service Bildung Suchmaschinenbetreiber Barcamp Foto Sperrwirkung Wettbewerbsverbot Onlinevertrieb ISPs Entschädigung email marketing TeamSpirit Hacking Ratenparität Urteil Kekse Bestpreisklausel Arbeitsrecht gezielte Behinderung Vergleichsportale PSD2 Gastronomie Mindestlohn Annual Return KUG Geschäftsführer Bußgeld Opentable E-Commerce Travel Industry Panorama Hotelvermittler Soziale Netzwerke Scam Informationspflicht Touristik data security Analytics ITB Geschäftsgeheimnis 3 UWG Gesichtserkennung Deep Fake Twitter Digitalwirtschaft Bundesmeldegesetz Verbandsklage Reise LMIV Kündigung Abwerbeverbot Störerhaftung Abmahnung gender pay gap Xing Infosec Stellenangebot Tracking Handynummer Insolvenz Art. 13 GMV Herkunftsfunktion Wettbewerb Vertrauen Stellenausschreibung Blog Bewertung GmbH E-Mail Gesamtpreis §75f HGB brexit OTMR zugangsvereitelung Datengeheimnis Beschäftigtendatenschutz Werktitel Kinder Ruby on Rails E-Mail-Marketing Einwilligung Haftungsrecht Facial Recognition Big Data geldwäsche Gesetz Conversion Kritik targeting Corporate Housekeeping Recht Hinweispflichten Kosmetik Geschmacksmuster AGB Sitzverlegung Adwords Osteopathie handel Sampling News Berlin fristen Authentifizierung Instagram Europawahl Exklusivitätsklausel informationspflichten Datenpanne Überwachung data privacy Freelancer Identitätsdiebstahl Google AdWords Onlineshop Linkhaftung Verpackungsgesetz Radikalisierung Auftragsverarbeitung Gaming Disorder Medienprivileg Unternehmensgründung JointControl besondere Darstellung Resort Datenschutzgesetz Zahlungsdaten Google Schadensfall Flugzeug kommunen Einstellungsverbot drohnen Gäste Videokonferenz Suchmaschinen verlinkung Ring Anonymisierung whatsapp Custom Audiences Chat privacy shield Markenrecht anwaltsserie Recap Amazon Distribution Kinderrechte Medienrecht Meinung Booking.com Beleidigung zahlungsdienst Schadenersatz Rabattangaben FashionID Dynamic Keyword Insertion Direktmarketing arbeitnehmer html5 LinkedIn Meldepflicht kinderfotos Rechtsanwaltsfachangestellte Löschung SEA

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: