Digital DNA Newsletter: Hilfestellung in der Corona-Krise

  • Willkommen bei der Archiv-Ausgabe des Digital DNA Newsletters.
  • Wir fassen Neuigkeiten aus Technologierecht, Wirtschaftsrecht und Medienrecht zusammen.
  • Verpassen Sie keine Ausgabe, hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.

Sie benötigen anlässlich der Corona-Virus-Pandemie kompetente Unterstützung für Ihr Unternehmen bei Fragen zu Arbeitsrecht, Sozialrecht, Miet- und Pachtrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht?

Wir erarbeiten passgenaue Lösungen und unterstützen Sie schnell und kompetent. +49 (0) 341 39 29 78 90

In diesem Newsletter möchten wir Sie auf eine von uns aufbereitete und umfangreiche Hilfestellung aufmerksam machen: für verschiedene Rechtsgebiete benennen wir die Rechtslage und zeigen Lösungen auf. Wir ergänzen die Themenseite fortlaufend mit relevanten und aktuellen Informationen.

Peter Hense ist Rechtsanwalt und Partner bei Spirit Legal in Leipzig. Als Experte für IT, Datenschutz, Marken- und Wettbewerbsrecht sowie Travel Industry Law arbeitet er an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technologie. Für Verhandlungen, Vorträge und Seminare ist er bundesweit für die Sozietät tätig.

 

Spirit Legal Neuigkeiten

Melden Sie sich zum kostenlosen Webinar "Hospitality Industry & Corona-Krise" an: Dienstag 24.03.20 von 14-15 Uhr. Mit Peter Hense und Sabine Fuhrmann.

 

 

OTMR 2020 Konferenz & Barcamp findet am 26. Juni 2020 im IntercityHotel Leipzig statt. Jetzt den Wissens- und Netzwerktag einplanen und mit dem Early-Bird-Ticket richtig sparen.

 

Willkommen beim Digital DNA Newsletter von Spirit Legal Rechtsanwälte.
Wir fassen Neuigkeiten aus Technologierecht, Wirtschaftsrecht und Medienrecht zusammen.

Digital DNA Newsletter abonnieren

Sie finden alle Digital DNA Newsletter und Schwerpunktthemen in unserem Archiv.

Einen Kommentar schreiben

Tags

Gesundheit Erschöpfungsgrundsatz Barcamp whatsapp Analytics Compliance LG Köln fake news Midijob brexit Einstellungsverbot Algorithmen Kinderrechte E-Mail-Marketing Kapitalmarkt Fotografie messenger Team Presse Panorama Urteil Insolvenz Erdogan gender pay gap fotos Exklusivitätsklausel ransom Stellenangebot Europa Artificial Intelligence Social Engineering Tipppfehlerdomain Social Media urheberrechtsschutz Auftragsverarbeitung wetteronline.de Home-Office #bsen Art. 13 GMV § 5 UWG Unterlassung §75f HGB Annual Return Namensrecht total buy out Wettbewerbsverbot Preisangabenverordnung fristen Single Sign-On Internetrecht News E-Commerce Data Protection Gegendarstellung CRM Hacking Abmahnung Referendar Spitzenstellungsbehauptung Twitter Suchmaschinen § 15 MarkenG Urheberrechtsreform Dark Pattern selbstanlageverfahren bgh Auftragsdatenverarbeitung Heilkunde PPC Keyword-Advertising Presserecht Datenschutzbeauftragter GmbH Chat Gaming Disorder transparenzregister Geschäftsanschrift Email online werbung Geschäftsgeheimnis Europawahl Prozessrecht Machine Learning Dokumentationspflicht Bewertung Hotellerie Meinungsfreiheit 2014 Pseudonomisierung Radikalisierung Medienstaatsvertrag Suchmaschinenbetreiber Kennzeichnungskraft Doxing ecommerce Gesetz Filesharing Großbritannien Flugzeug Entschädigung CNIL EU-Kommission Behinderungswettbewerb Anonymisierung Finanzierung copter Vergleichsportale Polen Produktempfehlungen vertrag Reiserecht Apps Online-Portale Sperrabrede Onlinevertrieb Zustellbevollmächtigter Datenschutzgesetz gesellschaftsrecht Facial Recognition Informationsfreiheit Social Networks Abwerbeverbot Restaurant Sampling Extremisten Kosmetik Facebook verbraucherstreitbeilegungsgesetz Unionsmarke 3 UWG Scam Niederlassungsfreiheit Haftungsrecht Marketing Webdesign Newsletter Arbeitsunfall hate speech Preisauszeichnung Datenschutzgrundverordnung zahlungsdienst Technologie LikeButton Geschäftsführer Influencer kündigungsschutz Selbstverständlichkeiten Instagram Abhören Hack Erbe Lohnfortzahlung Datenpanne Website Kritik Bestandsschutz nutzungsrechte Class Action Phishing Leaks Recap Beleidigung FashionID JointControl Lizenzrecht Schleichwerbung Kunsturhebergesetz § 4 UWG berufspflicht Werbekennzeichnung Künstliche Intelligenz Werktitel gdpr Bildung Alexa Schadenersatz Wahlen Datenportabilität Jahresrückblick jahresabschluss TikTok events SEA neu Reise Hotelsterne custom audience USA Lebensmittel Wettbewerbsrecht WLAN EC-Karten ePrivacy Evil Legal 5 UWG privacy shield Osteopathie ITB Resort handel

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: