Wer ist Henning Fangmann?

Schwarz-weiß-Portrait von Henning Fangmann
Henning Fangmann unterstützt Spirit Legal LLP als Rechtsreferendar | © Franziska Pieloth

Ein Sommerinterview

Wer regelmäßig unsere Blogbeiträge verfolgt, dem dürfte in letzter Zeit ein neuer Name (z.B. hierhier und hier) aufgefallen sein: Henning Fangmann. Wir möchten unsere geneigten Leser nicht länger in Ungewissheit lassen und haben den mysteriösen Co-Autor daher zum Interview gebeten.

Spirit Legal: Wir sind eine sehr internetaffine Kanzlei und viel in Social Media unterwegs. Wenn du dich über Twitter vorstellen müsstest, was würdest du in 140 Zeichen über dich schreiben?

Henning Fangmann: Studierter Jurist, Referendar in Leipzig, bis Feb. bei @spiritlegal, unaufgeregt norddeutsch, sprachverliebt & stets bester Dinge #thatsMe

SL: Danke, das gibt uns einen ersten Eindruck. Wie bist du zu Spirit Legal LLP gekommen und was sind deine Aufgaben hier?

HF: Mit dem Fahrrad! Nein, Spaß beiseite: Ich bin seit einem guten Jahr Rechtsreferendar hier in Leipzig. Im Rahmen dessen ist auch für neun Monate die Mitarbeit in einer Anwaltskanzlei vorgesehen. Da ich mich schon seit Unizeiten schwerpunktmäßig für den Bereich Medienrecht, gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht interessiere, bin ich im Zuge meiner Internetrecherche auf die Homepage von Spirit Legal gestoßen.

Nach einer kurzerhand verschickten Bewerbung und einem sehr netten Gespräch mit Sabine Fuhrmann und Peter Hense entschied ich mich dann, diese neun Monate bei Spirit Legal LLP zu verbringen – genau die richtige Wahl! Denn ich kann mich mit meinen rechtlichen Interessen hier voll einbringen. Außerdem ist das Team spitze – eine so angenehme Arbeitsatmosphäre findet man so schnell wohl nicht noch einmal!

In der Regel bin ich an zwei Tagen pro Woche in der Kanzlei und arbeite dann an so gut wie allem mit, was gerade so anfällt. Das geht von rechtlichen Recherchen und dem Verfassen von Blogbeiträgen über den Entwurf von Schriftsätzen bis zur Teilnahme an Gerichtsterminen. Ich bin also Generalist.

SL: Wenn du nicht gerade konzentriert im Spirit Legal Office arbeitest, wo können wir dich sonst finden?

HF: So oft es geht auf dem Rad. Egal ob Renn- oder Trekkingrad, zu Fuß ist es mir zu langweilig. Nur samstags zwischen 14.00 Uhr und 15.45 Uhr klappt das nicht, denn in der Zeit muss ich mich als gebürtiger Osnabrücker und Fußballfreund regelmäßig über den dortigen VfL ärgern. Ansonsten bin ich leider durch das bevorstehende zweite Staatsexamen viel in den Bibliotheken der Stadt anzutreffen. Wenn ich mal ein bisschen frei habe reise ich gerne, am liebsten ins östliche Europa oder mit dem Kanu oder, natürlich, dem Fahrrad irgendwo hin.

SL: Zu guter Letzt: Es ist Sommer und Grillzeit. Was würdest du zum nächsten Kanzlei-BBQ mitbringen und warum?

HF: Neben einer selbstgemachten Kräuterbutter eine große Portion guter Laune. Denn von beidem kann man nie genug haben! Die Erfahrung zeigt ja, dass beim Grillen sowieso alle viel zu viel mitbringen, daher baue ich einfach mal auf meine netten Kollegen und hoffe, dass sie mich nicht hungrig nach Hause gehen lassen.

SL: Das würden wir natürlich nie zulassen! Danke für das Interview, Henning!

Einen Kommentar schreiben

Tags

Lebensmittel ePrivacy ISPs ReFa Zahlungsdaten Kennzeichnung Hackerangriff Datenschutzbeauftragter Löschungsanspruch LG Köln LG Hamburg ransomware Blog FTC Soziale Netzwerke Erschöpfungsgrundsatz EC-Karten Radikalisierung Social Engineering vertrag Europa Werbekennzeichnung technik Analytics Videokonferenz Einverständnis Gesichtserkennung Creative Commons Hotelsterne EuGH Plattformregulierung wetteronline.de Weihnachten Neujahr data Finanzierung Foto Datensicherheit Restaurant Pseudonomisierung AIDA kommunen Opentable Doxing Rechtsprechung Scam Internet brexit NetzDG verlinken Internetrecht Kapitalmarkt Datenschutz Limited urheberrechtsschutz ADV Influencer Domainrecht Prozessrecht Datenportabilität nutzungsrechte markenanmeldung Meinung Unterlassung Notice & Take Down Leipzig Verfügbarkeit kinderfotos Europarecht Beweislast Artificial Intelligence datenverlust Dokumentationspflicht USA Informationsfreiheit TeamSpirit OLG Köln Consent Management § 5 MarkenG Evil Legal Newsletter OTMR Unternehmensgründung fristen Instagram Spirit Legal HSMA Online-Bewertungen Leaks Impressumspflicht Sponsoren Panoramafreiheit E-Mail-Marketing Telefon fotos Kritik Urheberrecht Personenbezogene Daten Geschäftsanschrift Suchmaschinen Verbandsklage Beschäftigtendatenschutz Xing Abmahnung Haftungsrecht Education verlinkung Entschädigung Double-Opt-In Datenschutzerklärung Team Konferenz messenger britain Markensperre FashionID Tracking SSO Einwilligung Schadenersatz wallart Schöpfungshöhe Kennzeichnungskraft right of publicity Beleidigung Digitalwirtschaft Hotels Auftragsverarbeitung selbstanlageverfahren Travel Industry Recap Hack Sampling Marketing Gepäck Hacking Keyword-Advertising Algorithmus Transparenz Onlineplattform Art. 13 GMV Content-Klau Corporate Housekeeping Fotografie patent Dynamic Keyword Insertion events Chat Expedia.com Mitarbeiterfotografie Bewertung Onlineshop berufspflicht Custom Audiences handel Gäste zugangsvereitelung gdpr Urheberrechtsreform Amazon Spielzeug Arbeitsunfall Online Shopping Kunsturhebergesetz Medienprivileg Distribution LikeButton fake news Zustellbevollmächtigter c/o anwaltsserie Werbung §75f HGB Kleinanlegerschutz Social Media Touristik Insolvenz data security Ring Unterlassungsansprüche Kundenbewertung Job unternehmensrecht Bildrecherche Datengeheimnis Türkisch Verlängerung Adwords Wettbewerbsrecht Unlauterer Wettbewerb Online Heilkunde 3 UWG LinkedIn Persönlichkeitsrecht Gesundheit News information technology Arbeitsrecht PPC data privacy

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: