Digital DNA #10 Newsletter: Brexit - brace for impact!

Bildmaterial von Unsplash.com
  • Willkommen bei der Archiv-Ausgabe des Digital DNA Newsletters.
  • Jeden Donnerstag Abend: 7 aktuelle Links zu Artikeln, die für unsere Arbeit bei Spirit Legal LLP relevant sind.
  • Verpassen Sie keine Ausgabe, hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.

Brexit: brace for impact!

Only a fool would predict anything with any certainty in this "Alice in Wonderland" moment of British politics. Brexit can still be stopped. A second referendum is not impossible, Europe should get behind it.

Since the day of the disaster, we have been preparing our clients to adapt to a rough transition in all areas of commercial and private law. Nothing is certain, one must reckon with the worst. In addition to family and inheritance law, this naturally affects company law, trademark law, data protection law and tax law. 

British policy, at a time when leadership and integration are needed to strengthen business, has opted for disintegration, against professional migration and for insulting EU citizens who have lived and paid taxes in the UK for decades. It will take decades to make up for this loss of confidence.

– Peter Hense, Rechtsanwalt und Partner bei Spirit Legal LLP

 

Spirit Legal LLP: Keep calm and carry on: Der Brexit-Guide

Wie wird der Brexit ablaufen und welche Folgen kann er für Unternehmen und Verbraucher haben? Müssen alle Fragen der künftigen Beziehung zwischen Großbritannien und der EU innerhalb von zwei Jahren geregelt werden? Wie könnten die künftigen Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU aussehen? Könnte es sich Großbritannien nach dem Brexit-Votum noch anders überlegen? Wie wäre es mit den rechtlichen Folgen eines "harten Brexit"? Wir haben einen Blick in die Unionsverträge und in die Glaskugel geworfen und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen:  weiter lesen →

Evil Legal Video: Welche Veränderungen kommen auf Unternehmen mit dem Brexit zu?

Handlungsbedarf besteht aktuell in erster Linie für Konzerne und Unternehmen, die einen festen Bezug zu Großbritannien haben, beispielsweise weil sie unter einer britischen Rechtsform wie einer Limited geschäftlich in Europa tätig sind. Wenn Sie Unterstützung benötigen, um Ihr Unternehmen auf den Brexit vorzubereiten, dann sprechen Sie uns gerne an! weiter lesen →

Spirit Legal LLP: Brexit im Blick: Die Niederlassungsfreiheit von Kapitalgesellschaften in der EU

Mangels eines einheitlichen europäischen Gesellschaftsrechts hat der EuGH durch seine Rechtsprechung in den letzten zwanzig Jahren die Mobilität von Gesellschaften entscheidend weitergebracht. Gesellschaften aus anderen Mitgliedstaaten unterliegen bei einer grenzüberschreitenden Verlegung ihres Verwaltungssitzes weiterhin der Rechtsordnung ihres Errichtungsstaates und dürfen im Zuzugsstaat im Hinblick auf inländische Gesellschaften nicht benachteiligt werden. weiter lesen →

---

# Recht · EU Kommission: EU verhängt 1,49 Mrd. € Geldbuße gegen Google wegen Missbrauchs einer beherrschenden Stellung auf dem Markt für Online-Werbung Google verhinderte durch restriktive Klauseln in Verträgen mit Websites Dritter, dass Wettbewerber Werbeanzeigen auf diesen Websites platzieren konnten. weiter lesen →

# Technologie · John Oliver: Last Week tonight: Automation (Video) Automation often seems like a scary new problem, but it’s neither entirely scary nor entirely new. So we get rid of some jobs but we get new ones - but not necessarily. weiter lesen →

# Marketing · Adobe: Experience Index: Digital Trends 2019 Adobe #DigitalTrends2019 Report: "28% of marketers cite difficulties 'personalising customer experience without violating consumer privacy' as a challenge most likely to keep them awake at night". weiter lesen →

# Wissenschaft · The Nuance: Why Your Brain Needs Idle Time “If advanced robotics become ubiquitous in society, we need to know that we can trust them. At the same time, we need to make sure robots trust us mere humans in matters they’re not equipped to handle.” weiter lesen →

 

Willkommen beim donnerstäglichen Newsletter von Spirit Legal LLP,
den Rechtsanwälten mit digitaler DNA. Schauen Sie mit uns über den Tellerrand.

Sie erhalten donnerstags sieben relevante Leseepfehlungen aus den Themenfeldern
Recht - Technologie - Marketing - Wissenschaft

Spirit Legal LLP Newsletter abonnieren

Montags veröffentlichen wir den Newsletter in unserem Archiv.

Tags

Jahresrückblick Opentable Autocomplete Check-in html5 Prozessrecht Single Sign-On Creative Commons Bildrechte UWG Ratenparität Kinder informationstechnologie Influencer Schadenersatz KUG Messe Barcamp Bestpreisklausel Apps Keyword-Advertising 3 UWG Data Breach Anonymisierung Presse Artificial Intelligence Instagram right of publicity fake news Mitarbeiterfotografie Algorithmus Transparenz Finanzaufsicht Sampling Website 2014 Unionsmarke Vertragsrecht Auftragsverarbeitung Auftragsdatenverarbeitung NetzDG Onlineplattform email marketing Hackerangriff messenger wetteronline.de Chat Wettbewerb Freelancer Urheberrecht Bildrecherche Custom Audiences Microsoft Journalisten zahlungsdienst Arbeitsunfall Trademark fotos technology Bundesmeldegesetz Videokonferenz Kritik Wettbewerbsbeschränkung Entschädigung Referendar Conversion Neujahr Dynamic Keyword Insertion Haftung ISPs ADV Deep Fake Diskriminierung total buy out Verlängerung Adwords Produktempfehlungen gender pay gap LG Hamburg Beacons arbeitnehmer Namensrecht Suchfunktion Webdesign EC-Karten Social Engineering Human Resource Management Rufschädigung Handynummer Pseudonomisierung gesellschaftsrecht Online-Bewertungen Direktmarketing Hacking Ferienwohnung Sperrwirkung Beweislast videoüberwachung kinderfotos Bots patent New Work Facebook WLAN Zahlungsdaten Foto Voice Assistant Arbeitsvertrag Gesamtpreis Meinung Geschäftsführer Privacy Kleinanlegerschutz Internet Content-Klau Geschäftsgeheimnis Sicherheitslücke zugangsvereitelung Technologie Restaurant FashionID Hotels Panorama Onlinevertrieb Hack kündigungsschutz gdpr Unterlassungsansprüche Vergütung geldwäsche Textilien Ofcom Email ReFa IT-Sicherheit berufspflicht targeting Umtausch Online Marketing Kreditkarten Dokumentationspflicht Extremisten Auslandszustellung Stellenangebot Hotelsterne Vergütungsmodelle Tipppfehlerdomain Big Data Datenportabilität § 5 UWG Einwilligung Schadensfall Vertragsgestaltung c/o Bundeskartellamt Social Media Weihnachten Education Notice & Take Down unternehmensrecht § 15 MarkenG Datenschutzgesetz Europarecht recht am eigenen bild bgh Resort hate speech Datenschutzrecht Expedia.com Wahlen information technology Know How Störerhaftung USPTO Urteile E-Mail privacy shield Hotelkonzept Bildung Social Networks schule Spitzenstellungsbehauptung HSMA Verbandsklage Sponsoren EuGH Osteopathie Mindestlohn FTC Distribution Überwachung Fotografen Kennzeichnung EU-Textilkennzeichnungsverordnung JointControl Erschöpfungsgrundsatz Google AdWords Datensicherheit Suchmaschinenbetreiber Erbe Personenbezogene Daten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: