Digital DNA Newsletter: Kreativ- und Medien-Spezial

  • Willkommen bei der Archiv-Ausgabe des Digital DNA Newsletters.
  • Wir fassen Neuigkeiten aus Technologierecht, Wirtschaftsrecht und Medienrecht zusammen.
  • Verpassen Sie keine Ausgabe, hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.

Sie benötigen anlässlich der Corona-Virus-Pandemie kompetente Unterstützung für Ihr Unternehmen bei Fragen zu Arbeitsrecht, Sozialrecht, Miet- und Pachtrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht. Wir erarbeiten passgenaue Lösungen und unterstützen Sie schnell und kompetent. Sprechen Sie uns an!

Mit dem heutigen Digital DNA Newsletter möchten wir besonders die Kreativ- und Medien-Branche unterstützen und verweisen auf unsere veröffentlichten Artikel für Digitalagenturen, Fotograf*innen und Journalist*innen. Zusätzlich haben wir im April und Mai eine Reihe von kostenfreien Webinaren organisiert, die sich an Kreative, Rechteverwerter, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, E-Commerce-Betreiber und Werbetechnologie-Interessierte wenden. Auf unserer Website sind diese Informationen zu den Veranstaltungen immer auf dem neuesten Stand. Sie können uns tagesaktuell auch auf TwitterLinkedIn oder Telegram folgen.

Spirit Legal Neuigkeiten

Übersicht unserer kommenden Webinar-Angebote. Kostenlos für Kreative, Rechteverwerter, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, E-Commerce-Betreiber und Rechtsanwälte.

 

 

Data protection in a time of pandemic: What changes, what stays the same and what companies should keep in mind for compliance. A live webcast on 16th of April 6 PM CET with Odia Kagan (Fox Rothschild LLP) and Peter Hense (Spirit Legal).

 

Odia Kagan (Fox Rothschild LLP) and Peter Hense (Spirit Legal) will discuss the final version of the EDPB extraterritorial guidelines, criticism about lack of enforcement and what can companies subject to #GDPR expect for the upcoming year in this live webcast.

 

Editorial von Rechtsanwalt und Datenschutzexperte Tilman Herbrich zu Datenschutz in Zeiten von Covid-19 im Datenschutz-Berater 04/2020, jetzt bei uns im Volltext lesen.

 

 

OTMR 2020 Konferenz & Barcamp findet am 26. Juni 2020 im IntercityHotel Leipzig statt. Jetzt den Wissens- und Netzwerktag einplanen und mit dem Early-Bird-Ticket richtig sparen.

 

Spirit Legal ist eine Rechtsanwaltskanzlei für Wirtschafts-, Medien- und Technologierecht. Wir stellen zweiwöchentlich aktuelle Themen vor, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Im Newsletter erhalten Sie ebenfalls eine Zusammenfassung unserer Beiträge und Aktivitäten.

Digital DNA Newsletter abonnieren

Sie finden alle Digital DNA Newsletter in unserem Archiv.

Einen Kommentar schreiben

Tags

DSGVO Compliance data Datenschutzgesetz Unionsmarke Gesetz New Work CNIL 2014 Authentifizierung Löschungsanspruch ransomware Kundenbewertungen Datenpanne Finanzierung LikeButton § 5 MarkenG Sponsoring Distribution Kinder UWG LG Hamburg FashionID ePrivacy Kennzeichnungskraft Großbritannien berufspflicht Finanzaufsicht Medienstaatsvertrag Booking.com Wettbewerbsrecht Informationsfreiheit Arbeitsrecht Haftungsrecht Heilkunde PPC Werbekennzeichnung messenger ransom Human Resource Management fotos Crowdfunding gdpr § 15 MarkenG besondere Darstellung KUG Reise Pressekodex Wettbewerbsverbot Persönlichkeitsrecht Meinung Diskriminierung Hotelkonzept fristen data security drohnen handelsrecht Türkisch Amazon Fotografie Ring Kekse Einzelhandel Stellenangebot Facial Recognition Artificial Intelligence SSO events AfD Dokumentationspflicht Machine Learning Identitätsdiebstahl ISPs Ruby on Rails Fotografen Online Marketing hate speech Zahlungsdaten Hinweispflichten LMIV verlinken Auftragsdatenverarbeitung Meldepflicht Anmeldung Haftung Vertrauen Preisauszeichnung Instagram copter markenanmeldung IT-Sicherheit Art. 13 GMV Custom Audiences Email Auslandszustellung Adwords Webdesign Google AdWords Algorithmen HSMA Namensrecht Urheberrechtsreform Microsoft Urlaub Online-Bewertungen Suchalgorithmus Website 5 UWG selbstanlageverfahren Unternehmensgründung Markensperre Know How Touristik Löschung Neujahr Sitzverlegung Datensicherheit Buchungsportal Trademark Mitarbeiterfotografie Beleidigung Dark Pattern Exklusivitätsklausel Sampling unternehmensrecht News geldwäsche Expedia.com Bildrecherche Wettbewerbsbeschränkung Medienrecht Google Kleinanlegerschutz britain Phishing § 5 UWG data privacy Cyber Security anwaltsserie Vergleichsportale Hacking zahlungsdienst urheberrechtsschutz Marketing Ratenparität EU-Textilkennzeichnungsverordnung Gesamtpreis Xing Tipppfehlerdomain Vergütung EuGH Scam Markenrecht Twitter Asien drohnengesetz Gesundheit Job Reiserecht Behinderungswettbewerb Entschädigung Bachblüten nutzungsrechte Double-Opt-In Aufsichtsbehörden Analytics Schadenersatz Kundendaten E-Mail SEA entgeltgleichheit Suchfunktion Minijob Erbe Lizenzrecht Videokonferenz Dynamic Keyword Insertion Sperrwirkung Linkhaftung Influencer TeamSpirit Stellenausschreibung Unlauterer Wettbewerb Data Breach Blog Schöpfungshöhe 3 UWG Notice & Take Down Internet of Things Personenbezogene Daten Voice Assistant gezielte Behinderung schule Radikalisierung München Resort targeting Sperrabrede PSD2 Duldungsvollmacht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: